- So verbringst du einen schönen Valentinstag – mit und ohne Partner*in
- Leckere Rezeptideen für ein romantisches Abendessen zu zweit
- Köstliche Naschereien für den Tag der Liebe
Du möchtest den Tag der Liebe zu etwas Besonderem machen, hast aber noch keine Idee, was du mit deinem Date-Partner oder deiner Partnerin unternehmen könntest? Dann bist du hier genau richtig. Grundsätzlich stehen euch unzählige Möglichkeiten zur Auswahl: Beispielsweise könntet ihr in eurem Lieblingslokal gemütlich essen gehen, einen Spa-Tag in der Therme und Sauna verbringen oder ins Kino gehen. Gerade am Valentinstag ist es aber nicht zwingend notwendig, außer Haus zu gehen. Falls ihr also noch unschlüssig seid, kann ich euch ein gemeinsames Koch-Date mit anschließendem Candle-Light-Dinner Zuhause nur ans Herz legen.
Ideen und Tipps für den Valentinstag: So verbringst du einen romantischen Abend zu Zweit
Gemeinsam Kochen verbindet und ihr könnt einen tollen Abend mit gutem Essen und spannenden Gesprächen zusammen verbringen. Also: Kocht euch etwas Schönes, dekoriert den Tisch mit Kerzenlicht und lasst es euch gutgehen.
Kleiner Tipp: Über eine kleine Aufmerksamkeit wird sich dein Partner, deine Partnerin oder dein Date garantiert freuen. Dabei geht es nicht darum, ein möglichst teures Geschenk zu machen. Viele Menschen freuen sich über persönliche Geschenke am allermeisten.
Gut eignen sich beispielsweise der Lieblingssnack deines Dates oder ein gemeinsames Foto von euch beiden. Solltet ihr euch gerade erst kennenlernen, machst du auch mit einem Strauß Blumen oder Pralinen garantiert nichts falsch.
Valentinstag als Single verbringen?
Aber auch ohne festen Partner oder Partnerin kannst du dir einen tollen Abend machen. Valentinstag ist ja bekanntlich das Feste der Liebe – und damit ist nicht nur die Liebe im romantischen Sinne, sondern auch die Liebe zu deiner Familie und deinen Freundinnen und Freunden gemeint. Worauf wartest du also noch: Verabrede dich mit deinen Liebsten und verbringt gemeinsam einen schönen Abend mit gutem Essen und spannenden Gesprächen.
Rezeptideen für ein gemeinsames Koch-Date
Wenn ihr euch für ein romantisches Dinner zu zweit entscheidet, dann fehlt nur noch eines: das perfekte Gericht. Wir haben eine kleine Auswahl an Rezepten für euch, die sich für den Valentinstag besonders gut eignen:
- Pizza: Ein absoluter Klassiker für ein romantisches Abendessen ist die Pizza. Der Teig lässt sich super im Voraus vorbereiten. Außerdem kann man die Pizza ganz nach den eigenen Vorlieben belegen. Egal ob ihr Fleisch essen wollt oder ihr euch vegetarisch oder vegan ernährt: Dieses Gericht trifft garantiert jeden Geschmack. Zudem macht das Pizzabelegen wahnsinnig viel Spaß und man kann sich spielerisch näherkommen. In diesem Pizzarezept erklären wir euch, wie euer Teig für den Valentinstag besonders schön knusprig wird.
- Spinatlasagne: Wenn dir Pizza zu alltäglich ist, können wir dir diese Spinatlasagne ans Herz legen. Lasagne schmeckt so gut wie jedem, und mit dieser vegetarischen Variante kannst du definitiv nichts falsch machen.
- Gefüllte Paprika mit Schafskäse: Falls ihr jedoch auf der Suche nach etwas leicht Verdaulichem seid, das nicht schwer im Magen liegt, können wir diese gefüllten Paprika empfehlen. Sie lassen sich prima vorbereiten und vor allem die Füllung mit Schafskäse macht dieses Rezept zu etwas ganz Besonderem.
Leckere Naschereien für den gemütlichen Abschluss des Abends
Wer im Anschluss an das Abendessen noch einen gemütlichen Abend auf der Couch verbringen möchte, der kann sich eine süße Nachspeise wie beispielsweise diese gesunden Brownies gönnen. Die Geheimzutat ist hierbei das Apfelmus und diese gesündere Alternative zu der herkömmlichen Variante kann man sich ohne schlechtes Gewissen schmecken lassen. Besonders zum Valentinstag bietet es sich an, aus den ausgekühlten Brownies mit einem Plätzchen-Ausstecher ein Brownie-Herz auszustechen. Süß, oder? Und das Auge isst ja bekanntlich mit.
Wer es lieber salzig als süß möchte, der kann auch Edamame als Snack anbieten. In Japan ist Edamame ein klassischer Snack, der an zahlreichen Orten wie beispielsweise in Bars angeboten wird. Sie sind aber auch ruckzuck selbst zubereitet! Sollte noch nicht das passende Rezept dabei gewesen sein, kannst du auf www.gesund-verlieben.de viele weitere Gerichte entdecken!