Franken
Stiftung Warentest

Tiefgekühlt oder aus dem Glas? Rotkohl im Check bei Stiftung Warentest

Was ist besser? Fertig-Rotkohl aus dem Glas oder die tiefgekühlte Variante? Stiftung Warentest hat den Test gemacht und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Rotkohl
In Deutschland werden jedes Jahr rund 125.000 Tonnen Rotkohl geerntet. Das Gemüse gilt als typisch saisonale Beilage, die in den Wintermonaten serviert wird. Foto: pixabay.com

Der Rotkohl ist ein typisches Gemüse für die kalte Jahreszeit - und er passt hervorragend zu einem leckeren Sauerbaten. In  Franken und dem Rest von Bayern ist er natürlich besser als "Blaukraut" bekannt.  Von salzig bis süß gibt es viele verschiedene Varianten, das beliebte Wintergemüse zuzubereiten.

Der Fertig-Rotkohl aus dem Supermarkt ist am schnellsten zubereitet. Stiftung Warentest hat verschiedene Produkte aus dem Supermarkt getestet und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

27 Produkte im Test bei Stiftung Warentest

"Stiftung Warentest" hat 27 Fertig-Rotkohl-Produkte geprüft - darunter Rotkohl im Glas von Kauf­land, Kühne und Hengs­tenberg und tief gekühlter Apfelrotkohl von Alnatura, Bofrost und Iglo. 

Viele Menschen verknüpfen Tiefkühlprodukte automatisch mit "ungesund" und meiden diese Produkte  deshalb oft. Stiftung Warentest kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass Rotkohl als Tiefkühlvariante die bessere Wahl ist. Fünf von sechs Tiefkühl-Produkten erreichen die Gesamtnote "Gut". Sie bieten geschmacklich ein deutlich besseres Erlebnis, als der Verkaufsschlager aus dem Glas.

Während die Produkte im Glas oder in der Dose stark nach Essig schmecken, weist der tief gekühlte Rotkohl ein ausgewogenes Aroma auf. Vor allem bei den tief gekühlten Apfelrotkohlen kommt das Fruchtaroma deutlicher zum Tragen. Aber nicht nur geschmacklich haben die Tiefkühl-Rotkohle die Nase vorne - sie haben außerdem einen weiteren Vorteil: Durch die schonende Zubereitung, enthalten sie mehr Vitamine als Vergleichsprodukte aus dem Glas, der Dose und Standbeuteln.

Tief gekühlter Apfel-Rotkohl von Iglo ist Testsieger

Mit der Bestnote für den Geschmack und der Gesamtnote 1,7  ist der tief gekühlte Apfel-Rotkohl von Iglo der Testsieger. Vor allem die Verkaufsschlager aus dem Glas können nicht mithalten. Die besten bekommen für den Geschmack gerade einmal die Note 2,5. Auch der Bio-Rotkohl von Alnatura im Glas schneidet nur wenig besser ab, als die Discounter-Produkte. Diese kosten allerdings oft nicht einmal halb so viel wie die Biovariante.

Das könnte Sie auch interessieren: Köstliche Krebserreger: Diese 5 Lebensmittel schaden dem Körper