Die Deutschen essen laut dem Bundeszentrum für Ernährung durchschnittlich 3,7 Kilogramm Erdbeeren im Jahr. Damit gehören Erdbeeren nach Äpfeln, Bananen und Trauben Statista zufolge zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Eine Behauptung, die man häufig hört, ist, dass Erdbeeren weder Beeren noch Früchte sein sollen, sondern Nüsse. Allerdings stimmt das nicht ganz. Die Erdbeere ist wesentlich komplizierter als die meisten denken.
Die Erdbeerpflanze - botanisch "Fragaria" genannt - ist selbst weder Beere noch Nuss, sondern: eine Rose. Die Pflanze gehört laut Ökotest zu der Familie der Rosengewächse und ist nicht nur mit der Blume verwandt, sondern auch mit vielen Obstsorten von Apfel und Zwetschge bis zur Himbeere. Denn diese Obstsorten sind ebenfalls Rosengewächse. Auch die Frucht der Erdbeerpflanze ist keine Beere - und auch keine Nuss. Im botanischen Sinne ist sie noch nicht einmal eine Frucht. Denn in der Biologie gilt die Erdbeere als sogenannte Scheinfrucht. Das heißt, dass es sich bei der roten Erdbeere nicht etwa um die Frucht der Erdbeerpflanze handelt, sondern "um deren fleischigen Blütenboden", so Ökotest.
Was ist eine Erdbeere: Nuss, Frucht oder doch Beere?
In dem roten "Blütenboden" sind dann die tatsächlichen Früchte der Erdbeerpflanze. Bei diesen handelt es sich tatsächlich um kleine Nüsse. Diese Nüsse sind leicht zu erkennen als die kleinen, gelbgrünen Pünktchen, die außen im (Schein-)Fruchtfleisch der Erdbeere stecken. In den kleinen Nüssen wiederum befinden sich die Samen der Pflanze. Erdbeeren sind botanisch gesehen also weder Frucht noch Nuss noch Beere. Denn Beeren weisen eine andere Struktur und Form der Fruchtbildung auf.
Eine "echte" Beere, wie zum Beispiel die Johannisbeere, ist eine "fleischige" Frucht, die aus einem einzelnen Fruchtknoten entsteht und in der Regel mehrere Samen enthält. Die Erdbeere dagegen bildet mehrere Fruchtknoten aus, die während des Heranreifens zur Scheinfrucht mit ihren vielen kleinen Nüssen zusammenwächst.
Passend zum Thema:
- Erdbeer-Saison startet: Worauf du beim Kaufen und Selber-Pflücken achten solltest
- Erdbeeren aus Spanien und Co: Einsatz von Pestiziden und Dünger - wie gesund sind die Früchte noch?
- Wann gibt es deutsche Erdbeeren im Supermarkt? Ausgerechnet schlechte Nachrichten für Bayern