- "Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest" - Amazon-Bestseller
- Vermögensaufbau leicht gemacht
- ETFs, Aktien & Co.: Reich werden durch passive Geldanlage
Gefühlt jeder spricht von ETFs, Aktien und Geldanlagen - wer davon keine Ahnung hat, wird, was den Vermögensaufbau angeht, schnell abgehängt. Für alle, die also lernen möchten, ihr Geld richtig anzulegen, gibt es nun den passenden Ratgeber: "Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen"* erklärt leicht verständlich, wie du dein Vermögen sinnvoll anlegen kannst.
"Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest" - Amazon-Bestseller
In "Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest"* führen dich der ehemalige Investmentbanker und jetzige YouTuber Thomas Kehl und die Journalistin Mona Linke durch die Welt des passiven Vermögensaufbaus.
Dabei bringen die Autor*innen stets einfach und verständlich erklärt die Finanzwelt näher und veranschaulichen, was es mit Aktien, Börse, ETFs und Co. auf sich hat. Der erfolgreiche YouTube-Kanal "Finanzfluss", auf dem Kehl regelmäßig Videos veröffentlicht, befasst sich unter anderem mit Investment, Hauskauf, Börse und weiteren Finanz-Themen. "Finanzfluss" beschreibt das passive Investieren als den rentabelsten Weg, Geld anzulegen und so ein Vermögen anzuhäufen - nun also das passende Buch dazu. Der Finanz-Ratgeber wird nicht nur als "Empowerment-Programm" und "Schnellkurs in Sachen Vermögensaufbau" beschrieben, sondern vor allen Dingen auch als leicht verständlich und effektiv.
Lese-Tipp: Wie du auch mit Optionen deinen Vermögensaufbau vorantreiben kannst, erfährst du in unserem Artikel.
"Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest": Das steckt drin
"Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest" befasst sich mit allen aktuell wichtigen Themen rund um Finanzen und Vermögensaufbau. Neben "Sieben finanziellen Denkfehlern", worunter unter anderem die Fehleinschätzung fällt, dass die Rente schon irgendwie reichen wird, wird thematisiert, wie der richtige Umgang mit Sparen und Schulden aussieht.
Die "Klassiker der Geldanlage", also beispielsweise Bausparvertrag oder Lebensversicherung, und ein Finanzaufbau durch Immobilien finden ebenso Platz im Finanz-Ratgeber, wie alle wichtigen Informationen rund um den Aktienhandel.
Auch ETFs und Investmentfonds nehmen einen großen Bereich im Buch ein, denn sie sind als Geldanlage aktuell gefragter denn je. Zu guter Letzt kommen die Autor*innen zu dem Punkt, dass Geld eben doch glücklich macht - und zeigen auf, wie du mit Geld die Welt verändern kannst.