Für Haustiere sind Böller und Raketen an Silvester alles andere als spaßig. Die meisten leiden darunter. Selbst wenn es, wie in diesem Jahr, auch nur vereinzelt zu Explosionen und Knallgeräuschen kommt.
Besitzer*innen sollten ihren Hunden, Katzen und Co. deshalb vor allem Sicherheit signalisieren. Das bedeutet: keine Rituale ändern, sich normal verhalten und nicht überbesorgt agieren. Das erklärt das Magazin "Ein Herz für Tiere" (Ausgabe 12/2018).
Tipp: Musik lenkt Tiere von unangenehmen Geräuschen ab
Ein weiterer Tipp lautet, Musik abzuspielen - sie kann Tiere von den unangenehmen Geräuschen ablenken. Auszugehen und sein Tier allein im Haus zurückzulassen, sei keine gute Idee. Alle Tiere sollten ins Haus gebracht werden, auch Freigänger-Katzen. Es wird empfohlen, ihnen dort eine ruhige Rückzugsmöglichkeit einzurichten und alle Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Herrchen und Frauchen, die mit ihrem Hund am Silvestertag nach draußen gehen, sollten ihn an die Leine nehmen. Das gilt auch für den Neujahrstag, damit der Vierbeiner nicht in Müll und Scherben tritt. In schweren Fällen könne man mit dem Tierarzt auch über ein beruhigendes Medikament sprechen.