Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d vom Gymnasium Fränkische Schweiz sind für eine ungewöhnliche Forschungsreihe vom deutschen Verkehrsministerium ausgezeichnet worden: Die jungen Franken testeten mit ihren Lehrern Tobias Beckenbach und Jörg Stahlmann ultramoderne E-Fahrzeuge. Ihre Forschungsergebnisse, technische Steckbriefe und zukunftsweisende Tipps veröffentlichen sie auf inFranken.de und im Fränkischen Tag. Jetzt reiste eine kleine Delegation nach Berlin, um für die tolle Arbeit einen Preis im Verkehrsministerium in Empfang zu nehmen. Möglich gemacht hat das Ganze das Projekt "Vorfahrt für sicheres Fahren - Jugend übernimmt Verantwortung". Es leistet einen Beitrag zur Verkehrserziehung in Schulen und ist eine Gemeinschaftsaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e. V., der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, der Initiative "Kavalier der Straße" - AG Deutscher Tageszeitungen, des IZOP-Instituts und der Mediengruppe Oberfranken.
Ebermannstadt
Auszeichnung
Ebermannstadter testen moderne Antriebe und holen Preis
Die Klasse 10d des Gymnasiums Ebermannstadt hat getestet, wie wir in Zukunft unterwegs sind und darüber berichtet. Dafür gab's Lob vom Verkehrsminister.

Glücklich nehmen die Zehntklässler aus Ebermannstadt mit ihrem Lehrer Tobias Beckenbach (Zweiter von rechts) ihre Auszeichnung in Empfang. Foto: Jürgen Gebhardt/DVR