Neben dem öffentlichen Bücherschrank in Untersteinach kann keine Lese-Bank aufgestellt werden. Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD) schlug stattdessen vor, die von der FW-WGU gestiftete Bank in der Seer Straße aufzustellen. Dort hätten Verweilende einen herrlichen Talblick. Der Bauhof könnte die Aufstellung der Bank übernehmen. Biergarten "Charly" Schuberth darf den Biergarten der Gaststätte "Schuberth's von 1863" auf der Rückseite des Gebäudes in Gumpersdorf erweitern. Aktuell führt die Erweiterung allerdings nicht zu einer Erhöhung der Gesamtsitzplatzzahl. "Aber die Reduzierung der Plätze ist der Corona-Pandemie geschuldet. In Zukunft sind es dann vielleicht keine 90, sondern 150 oder 160 Leute", merkte Hans-Peter Röhrlein (CSU) an. "Ich finde es nur fair, dass man dem Gastwirt die Möglichkeit gibt, die Außenbestuhlung aufzustocken", betonte Markus Weigel (FW-WGU). Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD) merkte an, dass sich nicht alle Nachbarn mit diesem Vorhaben anfreunden können. Letztlich muss das Landratsamt Kulmbach entscheiden, ob die immissionsschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden können.Bestattungen Die Zahl der Urnenbestattungen nimmt zu. Auf dem Untersteinacher Friedhof soll daher eine neue Urnengrabstätte geschaffen werden. Jetzt sollen Angebote eingeholt werden. Dann wird der Gemeinderat entscheiden. Antrag Helmut Bergman (FW-WGU) hatte beantragt, dass noch nicht erledigte Beschlüsse in der Juli-Sitzung abgearbeitet werden. Zudem bat er darum, dass das Ingenieurbüro BaurConsult noch einmal die Kombilösung der Wasserversorgung erläutern sollte. Er drängte darauf, dass die neuen Ratsmitglieder die Wirtschaftlichkeitsberechnung bekommen. "Alle Anträge sind innerhalb von drei Monaten zu behandeln", erklärte Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD). so