- McDonald's der Zukunft eröffnet
- Neues Design im Gastraum
- Offenes Toilettenkonzept mit warmem Wasser
- Doppelte Anzahl der Spuren beim McDrive
McDonald's sieht jetzt anders aus: In Oberfranken wird seit kurzen das "Restaurant der Zukunft" betrieben. So wirbt die Fast-Food-Kette selbst für das neue Konzept. Neue Formen, neues Design und eine klare Botschaft an die Gäste sind erkennbar.
Neues McDonald's-Design: So sehen bald alle Restaurants des Fast-Food-Riesens aus
Auffallend ist das neue Design: Kreise dominieren, es gibt verschiedene Sitzmöglichkeiten und alles ist offener gestaltet. Verkleinert hingegen wurde die Essensausgabe: Wo früher eine lange Theke mit großen Bildschirmen war, ist jetzt nur noch eine kurze Bar ohne Displays. Auch das McCafé wurde deutlich eingedampft. In einer Vitrine sind nur noch die Produkte zu sehen, es gibt keine Ausgabe mehr.
Denn: Im "Restaurant der Zukunft" wird das Essen an den Tisch gebracht. Und damit der Aufwand für das Personal so gering wie möglich gehalten wird beziehungsweise die Kunden entspannt bestellen können, soll das am Terminal oder in der App passieren. Hier können Burger auch individualisiert werden.
Neben normalen Tischen gibt es zukünftig mindestens einen besonderen im Restaurant: Auf einem großen Touchscreen können Kunden (oder ihre Kinder) surfen und spielen. Bestellungen sind über dieses Display allerdings vorerst nicht möglich.
Offene Toiletten und warmes Wasser: McDonald's hat Restaurant neu erfunden
Was außerdem ins Auge fällt, sind die neuen Toiletten bei McDonald's: Die sind offener gestaltet. Frauen und Männer teilen sich jetzt ein Waschbecken, bei dem es - das ist auch neu - sogar warmes Wasser gibt. Auch hier setzt sich das offene Konzept fort: Das Waschbecken ist offen und ohne Tür vom Gastraum aus zu erreichen.
Und auch außen sind Neuerungen sichtbar: Wo früher eine Einfahrt in den McDrive war, sind jetzt zwei. So ließe sich die Schlagzahl bei den "aus-dem-Auto-Bestellungen" bei Bedarf erhöhen.