Die gewaschenen und trocken getupften Kräuter werden dafür klein geschnitten und in wieder verschließbaren Gefrierbeutel gefüllt. Im gefrorenen Zustand lassen sich die kleingeschnittenen Stückchen leicht mit einem Löffel aus der Tüte holen. Zum Würzen von Suppen und gekochten Speisen kann man fein geschnittene Kräuter, dicht gestopft, in einen Eiswürfelbecher füllen. Man gießt etwas Wasser oder Gemüsebrühe darüber und friert das Ganze ein.
Lichtenfels
Gartentipp
Kräuter haltbar machen - so wird es gemacht
Kräuter mit weichen Blättern wie Petersilie, Schnittlauch und Zitronenmelisse verlieren beim Trocknen ihr Aroma. Der Geschmack lässt sich gefroren besser konservieren.

Foto: Arno Burgi/dpa