Die Polizei Mittelfranken warnt aktuell wieder vor Betrüger*innen bei WhatsApp. Dabei nutzen die Kriminellen eine neue Masche: Sie versuchen, Geld einzufordern, indem sie sich als vermeintliche Verwandte ausgeben.
Um zu verschleiern, dass sie mit offensichtlich unbekannter Nummer schreiben, geben sie vor, eine neue Handynummer zu haben. Meldet man sich zurück, erhält man in der Regel direkt Geldforderungen, man möge ihnen Geld überweisen.
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche auf WhatsApp: So kannst du dich schützen
Die Polizei gibt folgenden Tipp, um sich zu schützen: Unbedingt die Identität der neuen Kontakte überprüfen. Es ist etwa ratsam, um eine Sprachnachricht zu bitten oder auf der alten Nummer anzurufen, um sicherzustellen, ob es sich wirklich um die Person handelt, als die sich der neue Kontakt ausgibt. Auf diese Weise wird ein Betrugsversuch schnell aufgedeckt.
Auch interessant:
- Abzocke bei WhatsApp: Wie Betrüger mit großen Markennamen locken
- Vorsicht vor dieser WhatsApp-Masche: Betrüger wollen an dein Konto - mit diesem Trick schützt du dich