Gegen 04:30 Uhr geriet ein mit fünf Personen besetzter SUV auf der BAB 6 Heilbronn Richtung Nürnberg zwischen den Anschlussstellen Schwabach West und Schwabach Süd aus bislang ungeklärter Ursache auf der linken Fahrspur ins Schleudern. Kurz darauf kam das Fahrzeug zwischen der linken und mittleren Spur quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer eines nachfolgenden VW Passat bemerkte dies offenbar zu spät und kollidierte mit dem Pkw. Durch den Aufprall wurden alle Insassen des SUV verletzt. Ein 42-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau schweben in Lebensgefahr. Für eine 41-jährige Frau kam jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Auch der Fahrer des VW - ein 53-jähriger Mann - erlitt schwere Verletzungen. Die zwei weiteren Insassen des Fahrzeugs blieben unverletzt.
Die Verkehrspolizei Feucht übernahm die Unfallaufnahme vor Ort. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft kam zudem ein Gutachter zur genauen Klärung der Unfallursache hinzu. Die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg war für mehrere Stunden zunächst voll gesperrt, dann konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es zu einem erheblichen Rückstau. Gegen 09:30 Uhr waren die Bergungsarbeiten beendet und der Verkehr konnte wieder auf allen Fahrspuren freigegeben werden.
Marc Siegl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4779806 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.
Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell