Nürnberg
Unerwartetes Ausmaß

"Ein sehr gefährliches Delikt": Schon über 50 Ortsschilder gestohlen

Bereits über 50 Ortsschilder wurden seit Anfang 2022 in Mittelfranken geklaut. Doch was sich zunächst recht harmlos anhört, sei laut der Polizei ein sehr gefährliches Vergehen.
Mittelfranken: "Ein sehr gefährliches Delikt" - Schon über 50 Ortsschilder in gestohlen
Seit Jahresbeginn 2022 wurden mehr als 50 Ortsschilder in Mittelfranken gestohlen. Die Polizei weist darauf hin, dass dies ein "sehr gefährliches Delikt" sei. Foto: Polizei Mittelfranken, Gemeinde Michelau/Symbolbild
  • Seit Anfang 2022 schon mehr als 50 Ortsschilder in Mittelfranken gestohlen
  • Tatbestand Diebstahl, aber auch Sachbeschädigung und schwerer Diebstahl
  • Entwenden von Ortsschildern ein "sehr gefährliches Delikt"
  • Polizei Mittelfranken ermittelt und bittet um Hinweise

Seit dem Jahresbeginn 2022 wurden im Dienstgebiet der Polizei Mittelfranken in über 50 Fällen Ortsschilder von verschiedenen Gemeinden entwendet, berichtet die Polizei Mittelfranken in den sozialen Medien. Vor allem zwischen Lauf an der Pegnitz und Hersbruck kam es häufig zu Diebstählen.

Diebstahl von Ortsschildern ist "ein sehr gefährliches Delikt"

In erster Linie ermittle die Polizei Mittelfranken wegen Diebstahl. Es könnten in manchen Fällen jedoch auch noch die Tatbestände der Sachbeschädigung, des gefährlichen Eingreifens in den Straßenverkehr oder ein besonders schwerer Fall des Diebstahls zur Geltung kommen.

Bei genauem Hinsehen sei das Vergehen ein "sehr gefährliches Delikt", erklärt die Polizei auf Social-Media. Unter Umständen könnten Verkehrsteilnehmer nicht rechtzeitig erkennen, ob sie sich in einer geschlossenen Ortschaft befinden und dadurch ihre Geschwindigkeit nicht reduzieren. Das ist sowohl gefährlich für andere als auch für die Autofahrer selbst.

Auch die betroffenen Gemeinden leiden unter den Diebstählen: Es entstehe ein materieller Schaden von mindestens 500 Euro und Kosten für das Ersetzen von herausgerissenen Pfosten und abgeflexten Halterungen. Zurzeit wird ermittelt und um Hinweise aus der Bevölkerung an sämtliche Polizeidienststellen gebeten.