Neuhaus an der Pegnitz
Sanierung

Burg Veldenstein: Sanierung nach Felsabsturz für 5,1 Millionen Euro

Die Veldensteiner Burg soll für 5,1 Millionen Euro saniert werden. 2013 hatten sich 300 Tonnen Felsgestein vom Burgberg gelöst.
Der bayerische Finanzminister hat über die Sanierung und künftige Nutzung von Burg Veldenstein informiert. Nach einem Felssturz hat der Freistaat gut eine Million Euro in Sicherungsmaßnahmen und den Bau einer Aussichtsplattform investiert.
Der bayerische Finanzminister hat über die Sanierung und künftige Nutzung von Burg Veldenstein informiert. Nach einem Felssturz hat der Freistaat gut eine Million Euro in Sicherungsmaßnahmen und den Bau einer Aussichtsplattform investiert. Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Burg Veldenstein in Neuhaus an der Pegnitz soll nach einem Felsabsturz im Jahr 2013 für 5,1 Millionen Euro komplett saniert werden. "Wir wollen damit der Burg ihre Bedeutung für den Tourismus wieder zurückgeben", sagte der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) am Mittwoch bei einem Vor-Ort-Termin. Nach dem grünen Licht des Landtags könnte mit der Sanierung im kommenden Jahr begonnen werden, ergänzte Söder laut Mitteilung. Die Burg gilt als Wahrzeichen von Neuhaus.

Nach den Plänen der Staatsregierung soll in der Burg eine Jugendherberge mit Gastronomie eingerichtet werden. Derzeit werde bereits nach einem Betreiber gesucht, sagte Söder. Nach einem Felssturz im Jahr 2013 hatte der Freistaat bereits eine Million Euro in Sicherungsmaßnahmen und den Bau einer Besucherplattform auf dem Burggelände investiert. Um die Burg stärker für den Tourismus zu öffnen, müssten nun auch noch Burgmauern gesichert, das Regenwasser kontrolliert abgeleitet und Zugangswege saniert werden.