Winterdorf Nürnberg 2025: "Gemütlichster Winter-Hotspot" startet heute
Autor: Stefan Lutter
Nürnberg, Freitag, 14. November 2025
Das Winterdorf Nürnberg 2025 startet heute und verwandelt den Jakobsplatz in eine magische Winterlandschaft.
Nürnberg ist bereit für die schönste Zeit des Jahres: Das Winterdorf 2025 öffnet seine Tore und verwandelt den Jakobsplatz in eine glitzernde Winterwelt voller Magie und Genuss. Mit einem heißen Glühwein in der Hand und dem Duft von fränkischen Spezialitäten in der Luft beginnt die Saison, die bis zum 6. Januar 2026 für unvergessliche Momente sorgt.
Ob ein Besuch auf dem nostalgischen Kinderkarussell, ein Bummel durchs Winter-Labyrinth oder eine Fahrt im imposanten Riesenrad – das Winterdorf bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt.
Winterdorf Nürnberg 2025: "Heute ist der Tag – das Winterdorf erwacht"
Am heutigen 14. November 2025 verwandelt sich der Jakobsplatz in Nürnberg erneut in eine glitzernde Winterlandschaft. Bis zum 6. Januar 2026 lädt das Winterdorf mit seinem einzigartigen Charme und einer Fülle an Attraktionen dazu ein, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Die feierliche Eröffnung wird um 18 Uhr am imposanten Riesenrad zelebriert und markiert den Beginn eines unvergesslichen Winterzaubers.
Auf Instagram und Facebook sind die Veranstalter voller Vorfreude: "Heute ist der Tag – das Winterdorf erwacht!", heißt es im Post von Freitag, 14. November. "Die Wartezeit ist vorbei und endlich öffnen sich wieder die Tore zu Nürnbergs gemütlichstem Winter-Hotspot!"
Für den Abend kündigen die Winterdorf-Macher "das absolute Highlight" an: die große Eröffnung mit Oberbürgermeister Marcus König, einer spektakulären Lichtershow und Überraschungen,
Magische Erlebnisse im Herzen der Stadt
Ein nostalgisches Kinderkarussell, ein fantasievolles Winter-Labyrinth und zahlreiche gemütliche Hütten schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Staunen einlädt. Das Riesenrad, das bereits in den vergangenen Jahren ein Publikumsmagnet war, erhebt sich majestätisch über den Jakobsplatz und bietet mit seinen geschlossenen Panoramagondeln einen spektakulären Blick auf die Stadt. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit verzaubert die europaweit einzigartige LED-Lightshow am Riesenrad mit ihren wechselnden Farben und Formen.
Der Duft von Glühwein und winterlichen Köstlichkeiten durchzieht die Luft. Fränkische Spezialitäten wie fein gewürzte Rostbratwürste und traditioneller Eierpunsch reihen sich neben internationalen Delikatessen wie Churros und Flammlachs. Vegetarische Speisen, süße Versuchungen und kreative Kreationen, darunter Nudeln aus dem Parmesanlaib, runden das kulinarische Angebot ab. Beheizte Hütten laden dazu ein, die Gaumenfreuden in einer warmen, einladenden Umgebung zu genießen.