Einen vielfältigen Sportabend erlebten die Zuschauer am Donnerstag in der Lichtenfelser Dreifachturnhalle am Hallenbad.
Die Schüler des P-Seminars Sport unter der Leitung von Gymnastiklehrerin Andrea Kirsch hatten zur großen Sport-Gala eingeladen. Das P-Seminar hatte dazu Schülergruppen und heimische Vereine mobilisiert und präsentierte ein buntes Programm aus Sport, Bewegungskünsten, Tanzeinlagen und Kampfsportarten. Geboten wurde eine kurzweilige und unterhaltsame Vorstellung, die zeigte wie vielfältig der Sport sein kann und welchen Spaß Bewegung bereiten kann. Entsprechend dicht besetzt waren die Reihen auf der Zuschauertribüne. Die Gymnasiastinnen Lisa Hoppe und Tina Hammerschmidt begrüßten die Gäste.
Durch das Programm führte Gymnastiklehrerin Andrea Kirsch. Den Anfang machte die Vorführgruppe der Medau-Schule in Coburg. Die acht jungen Damen und vier Jungs zeigten, dass Gymnastik auch ohne Gerät voller Eleganz und Ästhetik sein kann. Etwas härter ging es im Anschluss zur Sache. Das Kampfsportteam Lichtenfels zeigte eine kleine Einheit, die von Aufwärmübungen, über verschiedene Techniken bis zu einem kleinen Kampf reichte. Im Anschluss war das P-Seminar an der Reihe. In der Choreografie von Lisa Hoppe, Verena Säum und Marie Bechmann präsentiere knapp ein Dutzend Tänzerinnen einem Tanz im Stil der 50er Jahre. Ein pfiffiger und temperamentvoller Tanz, der neben dem Unterricht einstudiert wurde. "Hut ab, vor der Leistung", lobte Andrea Kirsch.
Eine beachtliche Leistung zeigten auch die Schüler der fünften bis elften Klassen des Meranier-Gymnasiums beim Turnen mit verschiedenen Elementen. Trainiert wurden die 21 Turner von Hannah Mehl, Tina Hammerschmidt und Marie Bechmann. Auch hier zeigten die Akteure ein hohes Niveau und eine kurzweilige Darbietung, sei es am Stufenbarren, Schwebebalken oder auf der Matte.
Nach der Pause waren die Ringer des AC Lichtenfels an der Reihe. Nach einem Aufwärmtraining zeigten die Sportler einen Showkampf, der an Dynamik nicht vermissen ließ.
Volleyball gehört zu den Sportarten, die am Meranier-Gymnasium als Wahlunterricht angeboten werden. Was macht die Faszination der Sportart aus? "Volleyball ist super", findet Emmi, auch Corinna macht es immer wieder Spaß den Ball über das Netz zu bringen. Dagegen fällt die Meinung von Tim verhalten aus: "Wir machen schon das Beste daraus." Einen Einblick in ihr Training gaben die Sportler des Handballvereins HSC 2000 Coburg. Die Zuschauer erfreuten sich an einen Trickwurf-Contest, dessen Tempo staunen ließ. Nicht nur die Handballer begeisterten mit Action, auch die Mädels des Ballettstudio Doris Diroll. In ihren rot-goldfarbenen Kostümen zeigten sie einen Querschnitt ihres Könnens. Als Talentschmiede für Turner ist der TV Michelau bekannt. Einen Ruf, dem der Verein der Korbmachergemeinde einmal mehr als gerecht wurde, wie der Nachwuchs und die "Profis" eindrucksvoll zeigten.
Ein Erfolgsgeheimnis des Abends lag, neben den sportlichen Darbietungen, im Gesamtkonzept der Veranstaltung. Da passte einfach alles: die Darbietungen, die Musik, der reibungslose Umbau, das Lichtkonzept und die Bewirtung der Gäste. Um den Abend so unterhaltsam und kurzweilig wie möglich zu halten, wurde vor und hinter den Kulissen eifrig gearbeitet. Am Ende gab es viel Applaus von dem zahlreich erschienen Gästen für die Macher der Sportgala und einen Blumenstrauß für Gymnastiklehrerin Andrea Kirsch.