Zauberhafte Weihnachtsweisen bei Adventskonzert
Autor: Sonny Adam
Stadtsteinach, Montag, 09. Dezember 2013
Beim Adventskonzert in der St. Michaels-Kirche luden die Schüler des Musikinstituts zu einem weihnachtlichen Ausklang des ökumenischen Marktes.
Die Kleinsten waren die Größten. Beim vorweihnachtlichen Konzert des Musikinstitutes Stadtsteinach zeigten die Kinder der musikalischen Früherziehung nicht nur einen Lichtertanz, sondern sie fassten die adventliche Botschaft in einen einzigen Satz zusammen: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Jesus kommt - auch in euer Haus. Macht die Türen auf".
Die Kinder der Früherziehung rapten das Ganze, so dass sogar Dekan Hans Roppelt schmunzeln musste. "So hab ich die Botschaft noch nie gehört", lachte der Dekan und ließ sich von der Begeisterung der Vorschüler mitziehen. Denn eigentlich braucht es ja nicht mehr Worte, um die vorweihnachtliche Freude auszudrücken.
Doch auch die anderen Schüler des Musikinstitutes gaben sich viel Mühe und Weihnachtslieder aller Art zum Besten. Jeder nach seinem Können, jeder auf seine Weise.
Mal im Ensemble, mal solo
Das Gitarrenensemble spielte "Lasst uns froh und munter sein" und "Leise rieselt der Schnee". Aber auch die Solo-Gitarristen mussten ihr Können nicht verstecken. Corinna Spindler hatte für das vorweihnachtliche Konzert "Little drummer boy" einstudiert, Mona Klaus und Louis Strauch "Away in a manger", Antonia Schmidt "Still, still" und Julian Heinz "Rudolph" und "Sobre las copas". Auch Felix Schmidt und Martin Bittermann sowie Christina Witzgall und Heike Witzgall haben sich die Gitarre als Lieblingsinstrument ausgesucht.
Niklas Müller griff zum E-Bass, aber mit eingängigen Klängen. Er brachte "Amazing Grace" zu Gehör.
Echte kleine Künstler gab es beim Adventskonzert ebenso am Akkordeon zu hören. Alexander Ultsch spielte "Leise rieselt der Schnee", Leon Würffel hatte sich "Jingle Bells" ausgesucht. Ein eingespieltes Team sind Lea Sesselmann und Patrizia Strößner. Die beiden gaben mit ihren Blockflöten "Kling Glöckchen" und "Fröhliche Weihnacht" zum Besten.
Eine Premiere lieferte die Familie Schmidt. Denn Mama Anja begleitete Tochter Silvana bei "Alle Jahre wieder" am Klavier - und die große Tochter Patricia sang dazu. "Gemeinsam treten wir eigentlich nicht auf, aber als Hausmusik musizieren wir schon miteinander", erklärte die stolze Mutter.
Begeisternde Sterntaler
Zum Abschluss gab sich die Band des Musikinstitutes ein Stelldichein. Unter dem Namen "Sterntaler" gaben die Musiker mit Lara Pfändner an der Spitze "Krieger des Lichts" und "Feliz Navidad" zum Besten und begeisterten einmal mehr. Auch bei den Stadtsteinacher Sternstunden hatte die Band schon für Furore gesorgt.