Vor fast 180 Jahren schrieb Johann Nestroy ein Stück über die vier Temperamente, die sich in Form von vier verschiedenen Familien auf ein Haus verteilen: die Choleriker, die Melancholiker, die Sanguiniker und die Phlegmatiker. Damit hat er der damaligen Gesellschaft und durchaus auch der heutigen einen Spiegel vorgehalten. Die achte Klasse der Waldorfschule Wernstein brachte dieses Stück nun auf die Bühne des Kulmbacher Mönchshofs, traditionell zum Ende der Klassenlehrerzeit.
"Wir studieren in jeder achten Klasse ein Theaterstück ein", erklärte Klassenlehrerin Roswitha Scheel, "und alle ohne Ausnahme machen mit." Bei der Auswahl des Stücks werde darauf geachtet, was zu der jeweiligen Klasse passe, und dass jeder Schüler seine Rolle findet.
Kulmbach
Kultur
Waldorf-Schüler besiedeln das "Haus der Temperamente"
Die achte Klasse der Waldorf-Schule Wernstein brachte eine beachtliche Nerstroy-Inszenierung auf die Bühne.

Kann Dienstmädchen Isabella den verliebten Töchtern zum Wunsch-Ehemann verhelfen?
+7
Bilder