Untersteinacher Kantorat wird Gemeindehaus
Autor: Klaus-Peter Wulf
Untersteinach, Mittwoch, 20. März 2013
Die evangelische Kirchengemeinde Untersteinach will das denkmalgeschützte Kantoratsgebäude sanieren und zum Gemeindehaus umbauen.
"Das ist eines der ältesten Gebäude in Untersteinach. Wir wollen es in seiner alten Form erhalten und das Baudenkmal einer neuen Nutzung zuführen", erklärte Pfarrer Wolfgang Oertel bei der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend.
Fenster werden nachgebaut
Wieder nachempfunden werden die historischen Fenster. Im Zuge der Baumaßnahmen sind im Innern auch Abbruchmaßnahmen vorgesehen, um einen großen Raum als Gemeindesaal mit einer Größe von zirka 80 Quadratmetern zu bekommen. Im Obergeschoss entsteht zudem ein kleiner abteilbarer Seminarraum, der auch als Galerie genutzt werden kann.
Sandsteingewölbe als Schmuckstück
Das Sandsteingewölbe im Keller soll zu einem Schmuckstück werden und den Jugendraum beherbergen.
An der Ostseite des Gebäudes wird ein zirka drei Meter breiter Anbau errichtet, der Toiletten, Küche und Eingangsbereich aufnehmen wird. " Der Anbau wird sich in seiner Gestaltung klar vom Kantorat aus dem 17. Jahrhundert absetzen", sagte Wolfgang Oertel.
Bürgermeister Heinz Burges (SPD) ist sich sicher, dass das neue Gemeindehaus eine Bereicherung für Untersteinach wird. Die Gesamtkosten werden sich nach den Worten von Burges bei rund 1,2 Millionen Euro bewegen. Der Gemeinderat hatte keine Einwände zum Bauantrag.