Torwartlegende Jean-Marie Pfaff ist Kulmbacher Botschafter

1 Min
Jean-Marie Pfaff (Mitte) war der Überraschungsgast bei der Abschlussveranstaltung. Er wird künftig auch als Botschafter für den Landkreis Kulmbach fungieren. Foto: Werner Reißaus
Jean-Marie Pfaff (Mitte) war der Überraschungsgast bei der Abschlussveranstaltung. Er wird künftig auch als Botschafter für den Landkreis Kulmbach fungieren.  Foto: Werner Reißaus
Viele Gäste kamen zur Abschlussveranstaltung
Viele Gäste kamen zur Abschlussveranstaltung
 
Der Präsident des Bayerischen Landkreistages, Landrat Christian Bernreiter (am Rednerpult) eröffnete die Abschlussveranstaltung im Haus der bayerischen Landkreise. Weiter nach links Landrat Klaus Peter Söllner, MdL Ludwig von Lerchenfeld und stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann.
Der Präsident des Bayerischen Landkreistages, Landrat Christian Bernreiter (am Rednerpult) eröffnete die Abschlussveranstaltung im Haus der bayerischen Landkreise. Weiter nach links Landrat Klaus Peter Söllner, MdL Ludwig von Lerchenfeld und stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann.
 
Helmut Hofmann und Dieter Lindner sorgten zusammen mit dem "Echten Franken" für ein Unterhaltungsprogramm
Helmut Hofmann und Dieter Lindner sorgten zusammen mit dem "Echten Franken" für ein Unterhaltungsprogramm
 
Der Journalist und TV-Moderator Dietmar Gaiser (links) erhält vom Landrat Klaus Peter Söllner die Urkunde zum Botschafter des Landkreises Kulmbach.
Der Journalist und TV-Moderator Dietmar Gaiser (links) erhält vom Landrat Klaus Peter Söllner die Urkunde zum Botschafter des Landkreises Kulmbach.
 
Der Journalist und TV-Moderator Dietmar Gaiser (Dritter von links) erhält vom Landrat Klaus Peter Söllner die Urkunde zum Botschafter des Landkreises Kulmbach.
Der Journalist und TV-Moderator Dietmar Gaiser (Dritter von links) erhält vom Landrat Klaus Peter Söllner die Urkunde zum Botschafter des Landkreises Kulmbach.
 

In München wurden Kulmbacher Botschafter ernannt. Zu ihnen gehören auch der Thurnauer Moderator Peter Fraas und Torwartlegende Jean-Marie Pfaff.

Ein Jahr lang präsentierte sich der Landkreis Kulmbach im Foyer des Hauses der bayerischen Landkreise in München als Herz Oberfrankens.

Bei der Abschlussveranstaltung am Mittwoch gab es fränkische Spezialitäten, gutes Bier und ein kleines Unterhaltungsprogramm mit den beiden Wirtshausmusikern Helmut Hofmann und Dieter Lindner aus Harsdorf sowie dem "Echten Franken" Werner Reißaus aus Neuenmarkt.


Kulmbacher Stammtisch in München


Im Mittelpunkt stand die Gründung des "Kulmbacher Stammtisches" in München. Überraschungsgast war der ehemalige Bayern-Torwart Jean-Marie Pfaff.

Christian Bernreiter aus Deggendorf, Präsident des Bayerischen Landkreistags, nannte es "sensationell", was der Landkreis Kulmbach zwölf Monate lang auf die Beine gestellt hatte.


Einmaliges Angebot


Landrat Klaus Peter Söllner meinte, man habe das einmalige Angebot gerne aufgegriffen. "Wir haben nicht nur die Schönheit unserer Heimat und das Engagement und das Lebensgefühl unserer Bevölkerung präsentiert, sondern auch die wirtschaftliche Stärke."

Söllner nahm noch gesondert die Berufung der ersten "Kulmbacher Botschafter" vor. "Wir schlagen damit einen neuen Weg bei der Vermarktung des Kulmbacher Landes ein. Mit dieser Initiative soll die Region als großartiger Wirtschaftsstandort aber auch als begehrter Lebensraum weiter ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden.


Das sind die Botschafter


Die ersten Botschafter sind Jean-Marie Pfaff, stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann, die Landräte Josef Niedermaier aus Bad Tölz-Wolfratshausen und Anton Speer aus Garmisch-Partenkirchen, Emil Schneider, Dietmar Gaiser, Markus Stodden, Freddy Kremer, Doris und Rainer Schaefer, Oberbürgermeister Henry Schramm, Peter Fraas, Thomas Lange, Hanns-Hendrik Braese und Kreisrat Veit Pöhlmann.