Stadtsteinach prüft ein Stadtfest-Revival

1 Min
Großer Andrang beim Stadtfest 1992 auf dem Marktplatz. Der damalige Bürgermeister Klaus Peter Söllner (links) und der damalige Landrat Herbert Hofmann (†) hießen das Publikum willkommen. Foto: Stadt Stadtsteinach/Archiv
Großer Andrang beim Stadtfest 1992 auf dem Marktplatz. Der damalige Bürgermeister Klaus Peter Söllner (links) und der damalige Landrat Herbert Hofmann (†) hießen das Publikum willkommen. Foto: Stadt Stadtsteinach/Archiv

Der Gastwirt, Musiker und Allround-Organisator Hansi Hümmer hat vor einiger Zeit bei einem Gastronomen-Stammtisch die Idee ins Spiel gebracht, im kommenden Jahr auf dem Stadtsteinacher Marktplatz mit dem Auftritt einer überregional bekannten Band das Stadtfest wieder aufleben zu lassen.

Der Stadtrat hat sich in seiner Septembersitzung nun nach einer intensiven Diskussion dafür ausgesprochen, diese Idee zwar zu unterstützen, aber nicht als Mega-Event, sondern verteilt auf viele Schultern und mit vielen verschiedenen Attraktionen.

Bei einem Treffen im Rathaus stellten Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD) und Hansi Hümmer klar, dass in dieser Hinsicht Einigkeit zwischen den Akteuren herrscht.


Nicht alles auf eine Karte setzen

Hansi Hümmer ging es mit seinem Gedankenspiel eines Bandauftritts nicht darum, dass es nur so und nicht anders geht, sondern dass der Gedanke des Stadtfest-Revivals, der immer wieder aus der Bevölkerung heraus geäußert werde, in eine konstruktive Diskussion mündet.
Nach gemeinsamer Betrachtung aller Umstände sei das Konzept eines breit angelegten Stadtfestes wesentlich sympathischer und zielführender als alles auf eine Karte zu setzen.

Bürgermeister Roland Wolfrum betonte, dass die Stadt aber nicht die finanziellen und personellen Kapazitäten habe, solch ein Fest als Hauptorganisator durchzuführen. Natürlich werde die Stadt flankierend zur Seite stehen, aber für ein mögliches Revival des Stadtfestes aus den 1990er-Jahren müsse sich aus Vereinen und Organisationen eine Art Ideenschmiede gründen, die mit einem festen Ansprechpartner die Fäden für solch eine Veranstaltung zieht.


Zeit zur Vorbereitung nehmen

Sowohl Hansi Hümmer als auch Roland Wolfrum als Vertreter der Stadt können sich vorstellen, dass die Vereine und Organisationen im nächsten Frühjahr zu einer ersten Vorbesprechung eingeladen werden. Ergeben sich daraus konkrete Pläne, könne ein "Festausschuss" das Jahr 2016 nützen, ein breit aufgestelltes Festwochenende mit Musik, Stimmung, Attraktionen, Kunst und Kultur, Mitmachaktionen, Spezialitätenständen, Marktständen, Vorführungen, Auftritten und mehr vorzubereiten, das dann im Jahr 2017 in die Umsetzung gehen könnte.

Unter dem Motto "Nur gemeinsam können wir stark sein" haben Hansi Hümmer und Roland Wolfrum jetzt sozusagen den Startschuss für die Wiederbelebung des Stadtsteinacher Stadtfestes gegeben.

Beide stellten aber klar, dass weder Hümmer noch die Stadt Stadtsteinach solch ein Fest in alleiniger Verantwortung organisieren und durchführen werden. Nur wenn viele Vereine, Organisationen, Bürger und Interessierte sich mit einbringen, könne und werde das Vorhaben gelingen.