Marktleugaster schießen Rekord für die Ewigkeit
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Mittwoch, 07. November 2012
Die Schützen Gisela Schneider, Egon Barth und Rainer Gilke treffen 1199 von 1200 möglichen Ringen.
Das Ergebnis ist ein Rekord für die Ewigkeit: Die Marktleugaster Schützen Gisela Schneider, Egon Barth und Rainer Gilke haben 1199 von 1200 möglichen Ringen getroffen. Eine sagenhafte Bestleistung für den Schützengau Nordost.
Beim vierten Rundenwettkampf in der Gauliga Nordost gegen das Team der ZST-SG Weidensgrün I präsentiert sich die erste Aufgelegt-Mannschaft der Schützengesellschaft Marktleugast in Topform. Ausgerechnet gegen Weidensgrün, denn der Gegner ist mit 1196 Ringen der bisherige Rekordhalter. Auf Marktleugaster Seite steuern Gisela Schneider und Rainer Gilke jeweils sensationelle 400 Ringe zum Ergebnis bei, Egon Barth kommt auf 399 Ringe.
Die 64-jährige Gisela Schneider ist die erfahrenste Schützin des Teams.
Rainer Gilke (66) betreibt erst seit vier Jahren den Schießsport und gehört in Marktleugast von Beginn an zu den Aufgelegt-Schützen. Bereits zweimal Gau- und Bezirksmeister, belegt er 2010 in Dortmund den 5. Platz bei der deutschen Meisterschaft. Auf die Frage, was sein nächster Ziel ist, sagt er: "Alles, aber der Schützenkönig in Marktleugast muss es nicht unbedingt sein."
Der 55-jährige Egon Barth schießt seit 1970 - in der Schützenklasse freistehend versteht sich - als Aktiver für seine SG Marktleugast. Zum Aufgelegt-Schießen ist er erst in der laufenden Rundenwettkampfserie gekommen. Barth ist bereits bei bayerischen und deutschen Meisterschaften in der Schützenklasse angetreten.