Kulmbach
Engagement
MGFG-Schüler ersingen 2000 Euro für Afrika
Schüler des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums haben ein tolles Benefizkonzert auf die Beine gestellt.

Der Projektchor mit MGFG-Schülern stand am Ende des Benefizkonzerts im Mittelpunkt und begeisterte auch mit A-capella-Songs. Fotos: Werner Reißaus
+5
Bilder
Von Schülern für Schüler - unter diesem Motto haben Jugendliche des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums (MGFG) ein tolles Benefizkonzert in St. Hedwig auf die Beine gestellt, dessen Erlös der Welthungerhilfe in Afrika zu Gute kommt. Es war beeindruckend und bewundernswert zugleich, was ein paar junge Leute, die etwas Großes für einen guten Zweck schaffen wollten, am Ende fertigbringen.
Die Idee zu dem Ganzen hatte der Neuenmarkter Abiturient Kilian Pistor, der als Drummer in der Band "Praystation" mitwirkte. Zusammen mit dem Projektchor des MGFG, der von den früheren Schülern Nicolas Peter und Franziska Busch unterstützt wurde, begeisterte die Band die Besucher des Konzerts mit christlichen und weltlichen Liedern. Und begeistert waren am Ende auch die Mitwirkenden von dem Spendenaufkommen, denn es wurden über 2000 Euro eingenommen.
Frontman Lucas Gröbel: "Ich hätte nie gedacht, dass so viel Geld zusammenkommt. Der Verkauf von CD's und DVD's geht ja noch weiter. Ich denke, wir können am Ende eine große Summe an die Welthungerhilfe überweisen." Initiator Kilian Pistor ergänzt: "Das ist schon ein tolles Gefühl für uns!"
Unter den Besuchern war auch Gerd Kammerer, selbst begeisterter Sänger im Gospelchor "Main-Line". Er war beeindruckt von den Schülern: "Alles, was die jungen Leute ganz alleine auf die Beine gestellt haben, verdient höchsten Respekt und Bewunderung."
Die jungen Künstler hatten sich mit ihrem Projekt eine irrsinnige Arbeit gemacht und den Ablauf des rund zweistündigen Konzertes interessant gestaltet. Was die Jugendlichen an diesem Abend boten, war schon fast professionell. Da passt es auch dazu, dass vom Konzert selbst eine DVD erstellt wurde, die es zu kaufen gibt.
Glänzend eingespielt
Los ging das Programm mit einem mächtigen Orgel-Vorspiel von Dominik Herbst, der verschiedene Variationen des Weihnachtshits "Do they know it`s christmas" präsentierte. "Praystation" startete mit der bekannten "Hymn" von Barclay James Harvest. Die Band mit Frontman Lucas Gröbel (Gesang, Gitarre), Dominik Herbst (Piano, Gesang), Raphael Herbst (Gitarre, Keyboard), Nina Scheibe (Gesang), Ferdinand de Fallois (Bass) und Kilian Pistor (Drum) präsentierte sich als glänzend eingespielter Klangkörper. Und auch der Projektchor glänzte bei seinen Auftritten.
Zwischendurch stellten Kilian Pistor und Lucas Gröbel das Chorprojekt mit einem Making-Off-Video vor, und auch die Arbeit der Welt-Hunger-Hilfe wurde von Philipp Neumeister und Justus Münch mit einer Präsentation vorgestellt.
Am Ende gab es Standing Ovations für die Musiker und die Erkenntnis: "Eine Fortsetzung ist angedacht!"
Die Idee zu dem Ganzen hatte der Neuenmarkter Abiturient Kilian Pistor, der als Drummer in der Band "Praystation" mitwirkte. Zusammen mit dem Projektchor des MGFG, der von den früheren Schülern Nicolas Peter und Franziska Busch unterstützt wurde, begeisterte die Band die Besucher des Konzerts mit christlichen und weltlichen Liedern. Und begeistert waren am Ende auch die Mitwirkenden von dem Spendenaufkommen, denn es wurden über 2000 Euro eingenommen.
Frontman Lucas Gröbel: "Ich hätte nie gedacht, dass so viel Geld zusammenkommt. Der Verkauf von CD's und DVD's geht ja noch weiter. Ich denke, wir können am Ende eine große Summe an die Welthungerhilfe überweisen." Initiator Kilian Pistor ergänzt: "Das ist schon ein tolles Gefühl für uns!"
Unter den Besuchern war auch Gerd Kammerer, selbst begeisterter Sänger im Gospelchor "Main-Line". Er war beeindruckt von den Schülern: "Alles, was die jungen Leute ganz alleine auf die Beine gestellt haben, verdient höchsten Respekt und Bewunderung."
Die jungen Künstler hatten sich mit ihrem Projekt eine irrsinnige Arbeit gemacht und den Ablauf des rund zweistündigen Konzertes interessant gestaltet. Was die Jugendlichen an diesem Abend boten, war schon fast professionell. Da passt es auch dazu, dass vom Konzert selbst eine DVD erstellt wurde, die es zu kaufen gibt.
Glänzend eingespielt
Los ging das Programm mit einem mächtigen Orgel-Vorspiel von Dominik Herbst, der verschiedene Variationen des Weihnachtshits "Do they know it`s christmas" präsentierte. "Praystation" startete mit der bekannten "Hymn" von Barclay James Harvest. Die Band mit Frontman Lucas Gröbel (Gesang, Gitarre), Dominik Herbst (Piano, Gesang), Raphael Herbst (Gitarre, Keyboard), Nina Scheibe (Gesang), Ferdinand de Fallois (Bass) und Kilian Pistor (Drum) präsentierte sich als glänzend eingespielter Klangkörper. Und auch der Projektchor glänzte bei seinen Auftritten.
Zwischendurch stellten Kilian Pistor und Lucas Gröbel das Chorprojekt mit einem Making-Off-Video vor, und auch die Arbeit der Welt-Hunger-Hilfe wurde von Philipp Neumeister und Justus Münch mit einer Präsentation vorgestellt.
Am Ende gab es Standing Ovations für die Musiker und die Erkenntnis: "Eine Fortsetzung ist angedacht!"