Der Stadtsteinacher Stadtrat hat vor Monaten - auf Antrag einiger Anwohner - beschlossen, dass die Linden in der Bahnhofstraße fallen sollen. Und zwar alle. Doch der Bund Naturschutz möchte diese pauschale Fällung nicht einfach hinnehmen.
Die Naturschützer schrieben auf einem Baum "Lasst uns leben!" - und bekamen eine äußerst fulminante Resonanz auf diese Aktion, deshalb riefen sie jetzt zudem noch eine Unterschriftenaktion ins Leben.
Allein am Samstag Vormittag unterschrieben 140 Stadtsteinacher - und votierten damit gegen eine Fällung. "Wir brauchen zehn Prozent der wahlberechtigten Stadtsteinach, um ein Bürgerbegehren anzustrengen und den Stadtratsbeschluss zu kippen. Aber vielleicht lässt sich ja dann auch noch ein Kompromiss ohne einen formalen Bürgerentscheid treffen", erklärte Stadtrat Knud Espig. Um einen Bürgerentscheid ins Leben zu rufen, werden etwa 280 Unterschriften benötigt.
Begeistert vom Zulauf Wolfgang Schenker vom Bund Naturschutz und Alwin Geyer zeigten sich begeistert über den Zulauf, den sie mit der Aktion fanden. Denn innerhalb weniger Stunden hatte der Bund Naturschutz die Hälfte der benötigten Unterschriften zusammen.
Die Naturschützer wollen in den nächsten Wochen weiterhin Unterschriften sammeln und hoffen, dass sich nun ein Kompromiss finden lässt - dass man möglicherweise nur einen Baum fällen könnte, nämlich den Baum, der mit seinen Wurzeln den Gehsteig anhebt und das Marterl in der Bahnhofstraße in Mitleidenschaft ziehen könnte.
Eine super Aktion und ich hoffe das die restlichen Unterschriften noch zusammenkommen und somit nicht alle Bäume komplett fallen müssen!