Lieder und Tänze sorgten für Kurzweil

1 Min
Gemeinsam spielten Julia Müller (Klarinette) und Fiona Binczyk (Trompete) die Stücke "Let"s play" und "Hard Rock Blues". Foto: Klaus-Peter Wulf
Gemeinsam spielten Julia Müller (Klarinette) und Fiona Binczyk (Trompete) die Stücke "Let"s play" und "Hard Rock Blues".  Foto: Klaus-Peter Wulf
Der Schulchor um Heiner Beyer und Christine Lotter begeisterte mit seinen Liedern die Zuhörer im Gemeindesaal.
Der Schulchor um Heiner Beyer und Christine Lotter begeisterte mit seinen Liedern die Zuhörer im Gemeindesaal.
 
Emily Schwieder (2 b) spielte auf dem Keyboard "Five Hundred Miles".
Emily Schwieder (2 b) spielte auf dem Keyboard "Five Hundred Miles".
 
 
 

Erstmals feierten die Grundschulen Untersteinach und Ludwigschorgast sowie der Schülerhort ein gemeinsames Sommerfest in Untersteinach. "Der Wunsch nach einem Musikfest wurde im Vorjahr laut, und heute setzen wir ihn gemeinsam um", betonte Rektorin Ursula Schröppel.

Die Leiterin der Kindertagesstätte, Sylvia Bayer, bedankte sich für die Einladung des Horts und nannte den Umzug in die Schule einen richtigen Schritt. Er ist mit 45 Kindern bei möglichen 50 Plätzen ab dem neuen Schuljahr sehr gut belegt. "Wir spüren, dass wir hier willkommen sind", sagte Bayer.

Der Vorsitzende des Schulverbands, Bürgermeister Volker Schmiechen, wies darauf hin, dass die Gemeinde Untersteinach auch in diesem Jahr Essens- und Getränkegutscheine für die Kinder ausgegeben hat.

Zur musikalischen Unterhaltung spielte das Jugendorchester der Untersteinacher Blasmusik unter der Leitung von Lothar Huber auf. Im Musiksaal zeigten die Kinder, was sie auf den Instrumenten gelernt hatten, und im Werkraum durfte fleißig gebastelt werden. Der Schulchor um Heiner Beyer und Christine Lotter begeisterte mit seinen Liedern im Gemeindesaal. Gerne wurde auch das Schminken im Hort angenommen.
Bei einem Quiz galt es knifflige Fragen zu beantworten.

Den schönen Nachmittag rundeten die Hortkinder mit dem "Tanz mit Alltagsgegenständen" und die Arbeitsgemeinschaft Schulspiel mit dem "Afrikanischen Tanz" in der Turnhalle ab.

Ein dickes Dankeschön von Ursula Schröppel galt dem Elternbeirat, dem Bauhof, dem Hausmeister-Ehepaar sowie den vielen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung, um alles zu bewältigen.