Kulmbach
Ballnacht

Kulmbacher tauchen ab ins Paradies

Die Ballnacht der Service-Clubs ist der gesellschaftliche Höhepunkt in der Stadt Kulmbach. Die Besucher in der Dr.-Stammberger-Halle konnten "Abtauchen ins Paradies" - so das Motto des Abends. "Praystation & Projektchor" des MGF-Gymnasiums holten sich den Kulturpreis.
Impressionen von der Kulmbacher Ballnacht. Foto: Ronald Rinclef
Impressionen von der Kulmbacher Ballnacht. Foto: Ronald Rinclef
+49 Bilder
} } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } } }
Fackeln am Eingang der Dr.-Stammberger-Halle erhellen den Weg, drinnen Caribbian-Flair mit Palmen, Zitronen, Orangen und Limetten auf den Tischen. Im Foyer ein Strandsteg mit Kokosnüssen, Kakao-und Kaffeebohnen, Inspirationen für eine andere Welt.


Lions-Club federführend


"Abtauchen ins Paradies" heißt das Motto der Kulmbacher Ballnacht. Edles Schwarz dominiert auf der Tanzfläche, lange, wohlgeformte Beine, verführerische Dekolletés, freie Rücken sind Blickfänge. Kulmbach hat sich herausgeputzt für das gesellschaftliche Ereignis des Jahres. Federführend diesmal der Lions-Club Kulmbach-Plassenburg, mit dabei der Rotary-Club, Round-Table, Ladies Circle, Kiwanis und die Lions Bayreuth-Kulmbach.

Präsident Stephan Ringwald eröffnet mit einem Walzer, dann folgen die anderen Präsidenten, und der Saal ist nach kurzer Zeit gefüllt.
Die Band "Pik 10" heizt ein, später zeigen Ivan und Tanja Barbic lateinamerikanische Tänze. Mittlerweile ein Höllenlärm in der Disco von Jörg, Hände recken sich in die Höhe, Cocktails machen die Runde, es ist fast ein bisschen wie in Jamaika.


"Praystation & Projektchor" gewinnr


Doch die Ballnacht hat auch einen absoluten Höhepunkt: Die Verleihung des Kulturpreises durch die Serviceclubs. Er ist mit 3000 Euro dotiert und geht an "Praystation & Projektchor" des Markgraf-Friedrich-Gymnasiums. Diese Schülergruppe macht sich seit zwei Jahren einen Namen wegen ihrer Benefizkonzerte zugunsten armer Kinder in Afrika. Die jungen Leute haben leuchtende Augen bei der Übergabe des Schecks, bedanken sich bei der Schulleitung und all den Sponsoren. Der Chor gibt Kostproben seines beachtlichen Könnens. Laura Köhnlein singt mit warmer Stimme ein gefühlvolles Solo, am Schluss stehende Ovationen für die Künstler. Laudatorin MdB Emmi Zeulner sagt: "Sie bilden Herz und Charakter, eine Jugend, die Mut macht."

Chorleiter Lukas Roth freut sich: "Es ist unglaublich, nach so kurzer Zeit schon so viel Anerkennung zu finden." Das Preisgeld werde an soziale Zwecke weitergegeben.

Zum strahlenden Abend passt auch Rainer Ludwig, der galant durch den Abend fürht. Bei der Tombola zieht Daniela Maria Eisold den Hauptgewinn, ein Collier von Juwelier Kolanus.

Bernd Müller vom Ballkomitee verspricht: "Wir versuchen, das hohe Niveau zu halten."