Klassisch, ernst und wunderschön
Autor: Sonny Adam
Burghaig, Sonntag, 23. Dezember 2012
Das Kulmbacher Vokalensemble TonART zauberte Weihnachtsstimmung der schönsten Art in die in Burghaiger Johanneskirche.
Mit einem Hosianna auf den Lippen und Kerzen in den Händen zogen die zwölf Mitglieder des TonART-Vokalensembles am Samstagabend in die Burghaiger Johanneskirche ein. Bei ihrem Konzert verzauberten sie die Zuhörer mit klassischen Weihnachtsliedern. Die Palette reichte von "Maria durch ein Dornwald ging" und Friedrich Silchers "Herbei, o ihr Gläubigen" über verschiedene und durchaus sehr unterschiedliche Gloria-Versionen bis hin zu dem sanft-verträumten "O Bethlehem, die kleine Stadt".
Kantor Ingo Hahn baute in das vorweihnachtliche Konzert eine kleine Hommage an Max Reger ein. Dessen Orgelwerke sind legendär, aber die Chorsätze mindestens ebenso, wie die Sänger unter Beweis stellten. TonART interpretierte "Uns ist geboren ein Kindlein" und das verträumte "Christkindleins Wiegenlied" sowie Marias Wiegenlied und eine Darstellung der Könige und die Hirten.
Einer der musikalischen Höhepunkte war die Interpretation von Arcangelo Corellis "Pastorale" aus seinem berühmten Weihnachtskonzert nach einem Gedicht von Andreas Gryphius im Zwölf-Achtel-Takt.
Abwechslung zwischen den Darbietungen boten Kleingruppen. So sangen Elke Höhn, Irmgard Seemann, Christof Pöhlmann zur Orgelbegleitung von Ingo Hahn "Du bist uns das Heil und Leben".
Für einen strahlenden Akzent im Konzert sorgten die beiden Sopranistinnen Elke Höhn und Irmgard Seemann: Sie intonierten mit ihren hellen Stimmen solistisch das alte lateinische Weihnachtslied "Puer natus in Bethlehem" (Ein Kind geboren in Bethlehem). Und was wäre ein Weihnachtskonzert ohne Vivaldi? So spielten Elke Höhn und Irmela Rauh (Querflöte) das Weihnachtskonzert C-Dur. Mit englischen Weihnachtsliedern wie "All this time this song is best" ging das Konzert zu Ende.