Kinder singen und tanzen in der Kirche
Autor: Sonny Adam
Blaich, Sonntag, 11. November 2012
Kirche soll Spaß machen, wünscht sich Diakon Günther Wagner von der Kulmabcher Kirchengemeinde Auferstehungskirche. So entstand die Idee, für Kinder ein Mitmachkonzert mit neuen Liedern, viel Bewegung und ein bisschen Tanz anzubieten. Der Versuch kam bei den Jüngsten gut an.
Daniel Singh, der sonst in vielen Kirchen für die Orgelbegleitung zuständig ist, tauschteam Samstag die Orgel gegen das Keyboard. "Ich freue mich drauf. Das ist mal was anderes und macht mir viel Spaß", sagt er. Kein Wunder, denn die Kinder machten von der ersten Minute an begeistert mit.
Begleitet wurde Singh von Nils Kratzel an den Cajones und am Bass sowie von den Mitgliedern des eigens für diesen Anlass gegründeten Chores und von Diakon Günther Wagner an der Gitarre.
"Mitmachen darf bei uns jeder, der Lust hat, dabei zu sein, aber wir haben vorrangig an die Kindergarten- und Grundschulkinder gedacht", erzählt Diakon Wagner.
Neue Kirchenlieder
Viele Kinder kamen, die Lust hatten, Kirche einmal anders zu erleben. "Ich singe gerne. Und ich singe auch sehr schön", zeigte sich Mitja Trukenbrod (5) selbstbewusst.
"Ich will auch so singen wie der Krümel", lacht Marek, denn er findet, dass sein kleiner Bruder ganz besonders witzig singt.
Viele andere Blaicher Kinder hatten ebenfalls Lust, zu singen und zu tanzen. Und die Lieder wie "Gott mag Kinder", "Einfach spitze, dass du da bist", "Ich glaube, dass Gott mich geschaffen hat" und die vielen anderen neuen Kirchenlieder gefielen den Besuchern. "Vielleicht machen wir mal eine Wiederholung", zog der Diakon eine erste Bilanz. Er freut sich über die positive Resonanz Die Kirchengemeinde Auferstehungskirche wolle mit diesem neuen Konzept ihre Angebote in der Familienarbeit erweitern.