Druckartikel: Kanäle und Straßen kosten viel Geld

Kanäle und Straßen kosten viel Geld


Autor: Klaus-Peter Wulf

Mainleus, Dienstag, 07. Mai 2013

Ein Loch von über 200 000 Euro reißen Kanal- und Straßensanierungen ins Mainleuser Gemeindesäckel.


Der Kanal im Hainweg in Wernstein ist defekt und muss schnell in offener Bauweise saniert werden. Zudem wurde festgestellt, dass der tatsächliche Verlauf nicht mit dem amtlich vermessenen übereinstimmt und die Leitungen teilweise auf Privatgrund liegen. Nach einer hydraulischen Berechnung muss der Kanalstrang außerdem auf einen Durchmesser von 400 Millimetern verbreitert werden. Diesen Sachstand gab Bürgermeister Dieter Adam (FW) dem Marktgemeinderat in der Sitzung am Montagabend bekannt. Das Gremium genehmigte einstimmig die Durchführung der Sanierung, die etwa 187 000 Euro kosten wird.

Forciert werden muss laut Adam der Grunderwerb, damit eine saubere Grenzregelung gegeben sei. Die Ausbaubreite für den Hainweg ist mit sieben Metern vorgesehen, davon entfallen zwei Meter auf den Gehweg. Der Bürgermeister wurde vom Gemeinderat mit der Durchführung der Grundstücksverhandlungen beauftragt.

Die Mittel in Höhe von 187 000 Euro für Baukosten und 6000 Euro für den Grunderwerb sind im Vermögenshaushalt 2013 des Marktes bereitzustellen.

Saniert wird auch die "Heierthsgasse" in Schmeilsdorf. Bei einer Besprechung vor Ort wurde von Bürgern wiederholt die Problematik des von dort kommenden Oberflächenwassers angesprochen. Um die Überflutung der Kreisstraße KU 12 bei starkem Regen künftig zu vermeiden, hat das Kulmbacher Ingenieurbüro LMS nun vorgeschlagen den rund 35 Meter langen Kanalstrang gegen einen in größerem Gefälle verlegten auszutauschen. Die Kosten belaufen sich nach Angaben des Bürgermeisters auf rund 20 000 Euro inklusive Wiederherstellung der Straßenoberfläche.

Mit der Durchführung des Projekts wird die bereits in Schmeilsdorf tätige Firma Mühlherr per Auftragserweiterung betraut. Außerdem genehmigte der Marktgemeinderat einstimmig eine neue Straßenbeleuchtung im Ortsteil Schmeilsdorf für 24 297 Euro.

Bereits im vergangenen Jahr waren in den Mainleuser Ortsteilen Wüstenbuchau, Neuenreuth, Bechtelsreuth und Motschenbach Kanal-TV-Untersuchungen durchgeführt worden. Nun sollen auch die Kanäle in Rothwind und Fassoldshof begutachtet werden. "Dort sind Materialien im Kanal, die da nicht hingehören und permanent die Abwasserpumpen verstopfen. Das macht einen erhöhten Unterhaltsaufwand nötig", erläuterte Adam.
Der Gemeinderat beschloss daraufhin einmütig, die Kanaluntersuchungen auszuschreiben. Die Bauverwaltung wurde ermächtigt, den Auftrag an die günstigste Firma zu vergeben.