Henry Schramm sammelt Unterschriften für Parkhaus am Klinikum
Autor: Sonny Adam
Kulmbach, Montag, 18. Februar 2013
Der stellvertretende Vorsitzende des Zweckverbands war gestern selbst vor Ort, um Patienten und Pflegekräfte um Unterstützung zu bitten. Dabei geht es um den raschen Bau eines Parkhauses.
Viel Worte mussten die Vertreter des Klinikum-Zweckverbandes und des Personalrates nicht machen: Patienten, Ärzte, Klinikum-Bedienstete und Besucher standen gestern geradezu Schlange, um sich in die Unterschriftenlisten für einen schnellen Parkhausbau einzutragen.
Vor allem die Patienten, die mit schweren Taschen und Rollkoffern den Berg nach oben keuchten, sahen die Unterschrift als "persönliches Anliegen". "Es ist wichtig, dass schnell ein Parkhaus gebaut wird. Das ist dringend nötig", sagte eine ältere Frau. Und ein Mann fügt hinzu: "Das müsste schon längst stehen. Das ist wirklich beschwerlich, hier den Berg heraufzulaufen."
Standort wurde nicht diskutiert
Aber auch die Mitarbeiter, die täglich um das Klinikum herumkurven, um noch einen Parkplatz in der Nähe zu ergattern, sahen es als "Verpflichtung", ihre Unterschrift auf die Liste zu setzen. Diskutiert wurde nicht die Standortfrage des Parkhauses, sondern nur, dass ein Parkhaus gebraucht wird - und zwar schnell.
Gerne stellten sich die Klinikums-Besucher an, um sich in den Listen einzutragen. Alle wollten ihrer Forderung nach neuen Parkmöglichkeiten Nachdruck verleihen. In den vergangenen Jahren hat sich das Klinikum zu einer zentralen Versorgungseinrichtung für die gesamte Region entwickelt. Das Klinikum wurde ständig erweitert, um die medizinische Versorgung zu verbessern.
Mehr als 20 000 Behandlungen
Inzwischen weist die Erfolgsbilanz des Klinikums Kulmbach mehr als 20 000 Patienten im Jahr auf, die Zahl der ambulanten Behandlung steigt und steigt. Außerdem wurde die Mitarbeiterzahl von 800 auf inzwischen 1300 erweitert.
"Das hat natürlich zur Folge, dass sich die Parksituation verschärft hat. Und natürlich bringt die Parkplatzsuche eine unnötige und zusätzliche Belastung, vor allem für ältere und geschwächte Personen", betonte Henry Schramm, stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbands und Kulmbacher Oberbürgermeister, der gestern persönlich vor Ort Unterschriften sammelte.
Schramm betont Einigkeit
Schramm betont, dass sich in diesem Punkt die gesamte Verbandsversammlung, Geschäftsführung und Personalrat über die Notwendigkeit eines Parkhauses im Klaren sind. Die Unterschriftenaktion unterstreiche nun noch einmal die Dringlichkeit.