Der elfjährige Jungzüchter Felix Heinisch bleibt in der Erfolgspur. Erst vor vier Jahren begann er mit der Züchtung der Rassekaninchen "Zwergwidder wildfarbig". Und seine Siegesserie kann nicht besser sein.
2010 Bayerischer Meister, 2011 Deutscher Meister, 2012 Europameister. Mehr geht nicht, weil es nach der Europaschau, die am Wochenende in Leipzig stattfand, keine größeren Ausstellungen mehr gibt.
"Die Europaschau findet alle zwei Jahre statt. In den Leipziger Messehallen waren über 95.000 Rassetiere, davon 26 000 Kaninchen und 69.000 Stück Geflügel ausgestellt", erzählte Felix Heinisch. Er musste sich bei den "Zwergwiddern wildfarbig" mit 33 Jugendlichen aus ganz Europa messen und holte sich mit 386,5 Punkten für seine vierköpfige Tiergruppe den ersten Platz. Für zwei Kaninchen bekam er zudem mit einer Wertung von 97 Punkten noch die Beurteilung "Vorzüglich", was für einen weiteren seiner wildfarbigen Zwergwidder den Titel Europachampion bedeutete.
Die ganze Familie packt an Der elfjährige Felix Heinisch, Jungzüchter seit 2009, hält Rassekaninchen Zwergwidder wildfarbig und perlfeh. Er ist über den Vater, seine Schwester Annalena und Opa Ferdinand zu den Rassekaninchen gekommen. Beim täglichen Füttern der Tiere packt die ganze Familie an, denn Annalena, Felix und Michael Heinisch haben insgesamt an die 100 Rassekaninchen in ihren Ställen.
Ob da noch Zeit für andere Hobbys bleibt? "Klar", sagt Felix. "Für's Fußballspielen immer." Heimisch ist der Elfjährige beim TSV Presseck, wo er bei den D-Junioren der JFG Frankenwald spielt.
Größter Erfolg des Vereins "Das ist der größte Erfolg unseres 1965 gegründeten Kleintierzuchtvereins und eine Auszeichnung für die Züchterarbeit", stellte der Vorsitzende der Pressecker Tierfreunde und Opa des Jungzüchters, Ferdinand Heinisch, beim Empfang des Europameisters durch Bürgermeister Siegfried Beyer im Rathaus fest. Beyer beglückwünschte Felix Heinisch zu diesem Riesenerfolg auch im Namen des Gemeinderates und der ganzen Bevölkerung. Er hatte für den jungen Champion ein Buchpräsent und LQN-Taler parat.
Vom Kleintierzuchtverein war Felix Heinisch der einzige Jungzüchter, der in Leipzig ausstellte. Mit dabei waren von den Erwachsenen Angelika Geißler, Stefanie Herold, Katja Körber, Alwin Geißler, Michael Heinisch und Michael Krügel mit insgesamt 28 Rassekaninchen.
"Und der Züchterstress geht gleich weiter", warf Vater Michael Heinisch ein. Am gestrigen Dienstag waren die Rassezüchter schon wieder auf dem Weg nach Straubing zur Bayerischen Landesschau, die am Wochenende ihre Türen öffnet. Und am 12. und 13. Januar findet im Vereinsheim beim Gasthof Dehler die eigene Lokalschau statt.