Druckartikel: Erste Kontaktaufnahme mit dem Saxophon

Erste Kontaktaufnahme mit dem Saxophon


Autor: Klaus-Peter Wulf

Untersteinach, Samstag, 03. November 2012

Alina Pettrich würde gerne ein Instrument spielen. Soll es eine Querflöte sein - oder doch eher ein Saxophon? Beim Schnuppernachmittag der Blasmusik in Untersteinach (Landkreis Kulmbach) hatte sie die Möglichkeit, beides unter fachkundiger Anleitung einmal auszuprobieren
Alina Pettrich (links) aus Untersteinach ließ es sich nicht nehmen einmal das Saxophon auszuprobieren. Franziska Konrad (rechts) erklärte ihr gerne die ersten Handgriffe. Fotos: Klaus Peter Wulf


Die Resonanz auf das Angebot der Untersteinacher Blasmusik, sich einmal unverbindlich über die verschiedenen Instrumente und das Ausbildungsangebot zu informieren, kam gut an: Insgesamt acht Neuanmeldungen waren im Anschluss zu verzeichnen. Beim Schnuppernachmittag im großen Probensaal des Musikheimes "Alte Post" probierten mehr als 30 Mädchen und Jungen alle Instrumente aus. Und die aktiven Musiker - wie Franziska und Rebecca Konrad - ließen es sich nicht nehmen ihnen die ersten Handgriffe auf den Musikinstrumenten zu erklären. "Es hat sich bewährt, dass wir in den umliegenden Schulen Handzettel für unsere Schuppertage verteilen. Die Resonanz ist nach wie vor groß und wir freuen uns über acht Neuanmeldungen", sagte zweiter Vorsitzender Siegfried Köber.
Die mitgekommenen Eltern, Großeltern und Paten durften sich derweil kostenlos an Kaffee und Kuchen laben, für die jungen Musikinteressenten gab es als Belohnung ein Paar Bratwürste und eine Limonade.
Und wer zwischen diesen beiden Ausprobiertagen im Frühjahr und Herbst Lust hat ein Instrument zu erlernen, da hat dazu jederzeit die Möglichkeit. Die Untersteinacher Blasmusik bietet dafür ab sofort einen vierwöchigen kostenlosen Schnupperkurs an. Einbezogen in den Schnuppernachmittag war auch die musikalische Früherziehung um Ilona Köber. Nächster Treffpunkt hierzu ist am kommenden Mittwoch, 7. November um 18 Uhr im Musikheim.