Egon Barth hat's wieder geschafft
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Montag, 03. Dezember 2012
Der 55-jährige Egon Barth aus Grafengehaig schießt seit 1970 in der Schützenklasse aktiv für die SG Marktleugast. Und das mit großem Erfolg, wie sich jetzt wieder zeigte.
"Ich freue mich, dass es in diesem Jahr wiederum zum Herbstkönig gelangt hat", sagte Barth, nachdem ihm Vorsitzender Oliver Kutnar die Königskette angelegt hatte.
Egon Barth war bereits bei den Bayerischen und den Deutschen Meisterschaften für die Marktleugaster Gesellschaft am Start. Er war mehrfach Herbstkönig, als Vereinsmeister erfolgreich und darf aktuell im Verein als erster Schützenmeister arbeiten.
1199 von 1200 Ringen
In der laufenden Rundenwettkampfserie schießt Barth heuer erstmals im Aufgelegt-Team der Marktleugaster Schützengesellschaft mit und hat kürzlich zusammen mit Gisela Schneider und Rainer Gilke das Kunststück fertiggebracht, mit 1199 von 1200 möglichen Ringen einen neuen Schießrekord im Schützengau Nordost aufzustellen.
Mit dem Herbstschießen hat die Schützengesellschaft Marktleugast die
Der neue Herbstkönig Egon Barth ließ mit einem 24 Teiler auf der Herbstscheibe Arnold Stäsche (77,4 Teiler) und Norbert Volk (98,7 Teiler) nicht den Hauch einer Chance. Barth löst den letztjährigen Herbstkönig Rainer Gilke ab, der seine Insignien - sprich Königskette - abgeben musste.
Arnold Stäsche hielt sich mit 398,66 Ringen und dem Gewinn der Aufgelegt-Vereinsmeisterschaft schadlos. Hier hatten Rainer Gilke (398,33 Ringe) und Egon Barth (397,66 Ringe) das Nachsehen. Vereinsmeister der Schützenklasse ist Julia Gilke mit 367,33 Ringen vor Oliver Kutnar (348,66 Ringe) und Kai Wiesemann (340 Ringe).
Nico Auge siegt bei der Jugend
Die Jugend-Vereinsmeisterschaft ließ sich Nico Auge mit 298,33 Ringen nicht nehmen.
"Wir haben wieder ein arbeitsreiches Jahr absolviert. Ich bedanke mich bei allen, voran den fleißigen Damen, die wieder viel Freizeit für den Schießsport geopfert haben", sagte Vorsitzender Oliver Kutnar.
Die Kinder durften sich bei der Feier dann über Geschenke freuen, und das traditionelle Christbaumkugelschießen fand einen guten Anklang.