Druckartikel: Edeltraut und Wilhelm Plump: 70 Jahre ein Paar

Edeltraut und Wilhelm Plump: 70 Jahre ein Paar


Autor: Sonny Adam

Kulmbach, Mittwoch, 30. Januar 2013

Mitten im Kriege haben sie sich das Ja-Wort gegeben. Gemeinsam haben sie sich eine Existenz aufgebaut, vier Töchter großgezogen und die halbe Welt bereits. Hochbetagt feierten in Kulmbach nun Edeltraut und Wilhelm Plump ihren 70. Hochzeitstag.
Oberbürgermeister Schramm und Tochter Angelika gratulierten Edeltraud und Wilhelm Plump zum 70. Hochzeitstag. Foto: Sonja Adam


Edeltraut Plump war eine bildschöne Braut: Sie trug hohe, elegante Schuhe und ein stattliches Blumengebinde. Charmant geleitete ihr Mann sie zur vornehmen Kutsche. 70 Jahre ist das her. Edeltraut und Wilhelm Plump haben ein langes Eheleben hinter sich, wie es nur wenigen Paaren vergönnt ist.

Vergessen haben Edeltraud und Wilhelm Plump, mittlerweile 95 und 98 Jahre alt, im Laufe der nunmehr siebzigjährigen Ehe nichts, sich gegenseitig aber immer vergeben. Das sei das Geheimnis, wie eine Ehe so viele Jahrzehnte halten kann, sagen sie an ihrem außergewöhnlichen Hochzeitstag.

"Wir haben in München geheiratet", erzählt Edeltraud Plump. Als die beiden 1943 in der Schwabinger Ursula-Kirche vor den Altar traten, hatte Wilhelm Plump sein Studium als Augenarzt noch nicht abgeschlossen. Der gebürtige Hamburger war als junger Mann zum Kriegsdienst eingezogen worden.

Später geriet er in englische Kriegsgefangenschaft und kam erst 1948 wieder frei.

Kennen gelernt hatten sich Wilhelm und Edeltraut Plump in München. Nach Kulmbach verschlug es die beiden, als dort eine Augenarzt-Praxis frei war, die die Gelegenheit bot, sich eine eigene Existenz aufzubauen. Von 1952 bis 1985 war Wilhelm Plump in Kulmbach Augenarzt und hat Generationen von Kulmbachern behandelt - erst in der Praxis im Mittleren Stadtgässchen, später dann in der Hans-Hacker-Straße.

Seine Frau war eigentlich Gymnasiallehrerin von Beruf. Aber sie half ihrem Mann in der Praxis - und widmete sich den vier Töchtern Gabriela ( heute 63), Cornelia (58), Dorothea (55) und Angelika (53).

Als sich Wilhelm Plump als Arzt in Kulmbach niederließ, war vieles noch anders. Er machte, als Augenarzt, Hausbesuche und musste auch Notdienst leisten, berichtet er. Bis zu seinem 70. Lebensjahr praktizierte Wilhelm Plump. Dann ging er in den Ruhestand, genoss die neue Freiheit und reiste mit seiner Frau um die halbe Welt.Von Japan, Nepal und Tibet schwärmt er noch heute. Und noch heute amüsiert er sich über ein besonderes Abenteuer: Als Ruheständler ließ er sich einen Matrosenpass ausstellen und heuerte auf einem Frachtschiff an.

Mittlerweile genießt das hochbetagte Paar lieber die Ruhe in Kulmbach, teilt ein Hobby, das Lesen. Im Wohnhaus mit dem großen Garten sind die beiden ganz nah dran an der Natur: Fasane und seltene Vögel stellen sich ein. Nein, sagen beide, zurück in die Großstadt wollten sie nicht. Was sie sich zum Ehejubiläum wünschen? Noch viele gemeinsame Jahre!