Der Goldfasan ist schon in Balzlaune
Autor: Sonny Adam
Steinsorg, Donnerstag, 09. Januar 2014
Im Garten von Gottfried Zimmermann ist der Frühling ausgebrochen. An dem kleinen Teich putzen sich die Mandarin -Enten, um dann frohen Mutes ins Wasser zu springen. Die kunterbunten Männer umgarnen bereits die Mandarin-Dame. Noch mehr Frühlingsgefühle hat nur der Goldfasan.
Er lebt mit drei Hennen in einer großen Voliere - gemeinsam mit fränkischen Trommeltauben in allen möglichen Farbschlägen und mit Hühnern. "Wenn es jetzt so warm bleibt, dann legt der Fasan mit der Balz bald richtig los", sagt Zimmermann. Der 75-Jährige hofft, dass der Goldfasan, den er sich "einfach so aus Spaß" hält, heuer Nachwuchs bringt.
Im vergangenen Jahr hatte der Züchter kein Glück. "So einen Goldfasan hält man sich einfach zur Zierde. Wir haben die Möglichkeit, und die Haltung macht eigentlich keine Probleme", sagt Zimmermann. Der Fasan frisst Weizen, Gerste und anderes Getreide. Und manchmal fällt auch ein bisschen Salat oder Brot für den farbenprächtigen Vogel ab.
Doch ehe an die Familienplanung bei Familie Fasan zu denken ist, wird sich der kunterbunte Vogel am kommenden Wochenende erst einmal bei der Geflügelausstellung der Öffentlichkeit präsentieren
Natürlich ist er täglich mit der Pflege seiner Tiere beschäftigt. Doch das ist eine Tätigkeit, die Gottfried Zimmermann einfach Spaß und Freude macht.