Boccia-Turnier: Roland und Nico sind die Stars

1 Min
Gefühl und Präzision sind gefragt. Beim Turnier hatten die Erwachsenen und Kinder ihren Spaß. Fotos: Sonja Adam
Gefühl und Präzision sind gefragt. Beim  Turnier hatten die Erwachsenen und Kinder  ihren Spaß.   Fotos: Sonja Adam
Roland Nothaas hatte gar nicht mit einem Sieg gerechnet. Der Gewinner nahm die Pokalen auf dem Rad mit nach Hause.
Roland Nothaas  hatte  gar nicht mit einem Sieg gerechnet.  Der  Gewinner nahm die  Pokalen auf dem  Rad  mit nach Hause.
 
Nico Süß war bei den Kindern der Sieger.
Nico Süß war bei den Kindern der Sieger.
 

Mit 30 Startern verbuchte das Stadtsteinacher Boccia-Turnier in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. Die großen Gewinner waren Roland Nothaas und Nico Süß, die sichgegen ihre Konkurrenten durchsetzten.

Roland Nothaas aus Stadtsteinach hatte das glücklichste Händchen bei den offenen Boccia-Stadtmeisterschaften in Stadtsteinach. Er durfte nicht nur den Siegerpokal, sondern auch noch den großen Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Den Wanderpokal aber nur für ein Jahr. Denn behalten darf den ein Gewinner erst, wenn er ihn drei Mal geholt hat. Und das Kunststück hat bislang noch niemand geschafft. Dass der Sieger so gar nicht mit einer derart großen Ausbeute gerechnet hatte, zeigte sich vor allem in der Wahl seines Transportmittels.

Mit den Tropähen auf das Rad


Denn Roland Nothaas kam zum Boccia-Turnier mit dem Fahrrad - und er hatte größte Schwierigkeiten, die zwei riesigen Pokale mit nach Hause zu nehmen. Die Deckel steckte er vorsichtig in die Jackentaschen, damit sie nicht herunterfallen konnten. Und dann schob er das Rad und rangierte die beiden Pokale nach Hause. "Ich bin von Anfang an dabei, aber heute war das Turnier wirklich spannend. Ich musste zwei Mal ins Stechen und gegen Titelträger antreten. Das war nicht einfach", sagte Roland Nothaas und gab ganz offen zu, dass er einfach das nötige Quäntchen Glück hatte. "Ich trainiere ja auch nicht. Ich spiele nur ein Mal im Jahr, aber ich bin immer dabei", sagte der Sieger. Der Stadtsteinacher Lokalmatador Knud Espig kam auf Platz zwei, gefolgt von Roland Greulich.

Schon zum vierten Mal


Außerdem versuchten in diesem Jahr sieben Kinder ihr Glück, fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. Und wieder war es Nico Süß (10), der gewonnen hat. "Ich bin schon zum vierten Mal Sieger", sagte der Zehnjährige und freute sich riesig. Denn seit 2008 steht er jedes Jahr an der Spitze. "Aber ich bin schon stolz. Der Pokal kommt in die Vitrine", verriet er. Geübt hat er nicht. "Ich spiele einfach so", teilte Nico mit.

Große Fangemeinde


Der Zehnjährige verwies Felix Neumeister und Leon Würffel auf die hinteren Plätze. Glücklich waren auch die Pokalstifter Wolfgang Hoderlein und Bürgermeister Roland Wolfrum. Denn die Beliebtheit der Boccia-Bahn wird immer größer - mit 30 Starten erzielte man eine Rekordbeteiligung.