Bei der Musiknacht am Caspar-Vischer-Gymansium beeindruckten die Bands beider Kulmbacher Gymnasien. Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Blue-Train-Orchestra aus Bamberg.
Mit einem normalen Schulkonzert konnte man die Big-Band-Nacht am Caspar-Vischer-Gymnasium nicht vergleichen: Denn am Wochenende verwandelte sich die Aula der Schule in einen Swing-Palast.
Big Band-Sound hatte in den zwanziger Jahren Hochkonjunktur, doch auch heute noch hat die Jazz- und Sing-Musik Potenzial. Mehr als 250 Musikbegeisterte aus nah und fern pilgerten ins CVG, um eine unvergessliche musikalische Nacht voller zu erleben. Die CVG-Band überzeugte nicht nur als bloße Big-Band, sondern auch gemeinsam mit "Girls United" bei unvergessenen Benny-Godmann-Hits wie "Moonglow" oder dem Mambo "Sway", den es bis heute in unzähligen Variationen gibt. Die berühmteste Version ist wohl die von Dean Martin aus den sechziger Jahren.
Die Schüler-Lehrer-Formation unter der Leitung von Thomas Schimmel zeigte ihre Klasse. Die Vollblut-Musiker des CV-Gymnasiums hatten verschiedene Facetten der Big-Band-Musik parat. Als Solisten brillierten Moritz-Gimpel-Henning und Luca Pohl, aber auch Kunsterzieher Georg Köstner stellte mit fetzigen Rhythmen sein Können unter Beweis.
Eine Koproduktion Köstner war es auch, der einst die Kontakte zum Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium geknüpft hatte. Denn schließlich haben sowohl das Caspar-Vischer-Gymnasium als auch das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium namhafte Big Bands - und gemeinsam klingt's eben doppelt so gut. In diesem Jahr machte man schon zum dritten Mal gemeinsame Sache. Die Initiatoren der Veranstaltung hatten wieder Gäste des Nachbargymnasium eingeladen: die MGF-Big-Band unter der Leitung von Edgar Stübinger.
Das Glanzlicht war dann auch ein Stück, dass die beiden Big Bands gemeinsam einstudiert hatten. "Wir machen die Big- Band-Nacht jetzt schon zum dritten Mal - und der Erfolg spricht für sich. Klar, wir wollen dieses Projekt fortführen", sagte CVG-Schulleiterin Ulrike Endres und bekam die Bestätigung von MGF-Schulleiter Horst Pfadenhauer. Die beiden Formationen der Gymnasien standen sich in ihrer musikalischer Versiertheit in Nichts nach.
Auch Swing, Latin und Funk Absoluter Höhepunkt der Big- Band-Nacht war allerdings der Auftritt des Blue-Train-Orchestra aus Bamberg. Ursprünglich bestand die Big Band aus Mitgliedern der Städtischen Musikschule Bamberg, doch inzwischen spielen bei der mindestens semi-professionellen Gruppe auch Musiker und Musikstudenten aus Kulmbach, Kronach, Nürnberg, Gunzenhausen oder Wunsiedel mit. Bandleader Sebastian Strempel dirigierte seine Band aber nicht nur, sondern griff auch selbst zur Trompete - und verzauberte das begeisterte Publikum. Übrigens hatte das Blue-Train-Orchestra nicht nur klassischen Big-Band-Sound im Repertoire, sondern auch Swing, Latin und Funk.