Nach den besinnlichen Stunden am Heiligabend geht es am ersten Weihnachtstag alle Jahre bei der Christbaumverlosung, einer Versteigerung im Sportheim des SV Marienweiher, hoch her.
Auktionator Norbert Volk, seines Zeichens Bürgermeister der Oberlandgemeinde Marktleugast und zweiter Vorsitzender des Sportvereins, pries jeden Artikel mit einem lockeren Spruch an. brachte er "Red Bull mit Sicherheitshelm" (eine Pudelmütze), eine "Kehrmaschine" (Besen mit Fegeblech) oder auch Friedberts-Spezialsülze ("Absolut gichtfrei") an den Mann. Bei der ersten Sonderverlosung ging es um die Zahl Neuzugänge des SV in den letzten zwölf Spieljahren. Die schriftlich abzugebenden Schätzungen gingen bis zur 83. Die richtige Antwort lautete 47. Bei der zweiten Schätzfrage wollte Thomas Kolb wissen, wie viel Heizöl der SV 2012 verbraucht hat. Die halbe Sau hat der gewonnen, der auf 2744 Liter kam.
"Österreichischer Stahlhelm" Höhepunkt war die Versteigerung der Gegenstände, die an den voll beladenen Ästen des Christbaums hingen, die Norbert Volk mit blumigen Worten anpries. Würste, ein Schal und eine Mütze ("Österreichischer Stahlhelm") gingen für elf Euro weg. Für einen Zillertaler Fanschal, Wurst, Brotzeit, Kugelschreiber und Werkzeug waren neun Euro zu berappen. Für Hosenträger und Feuerzeug musste man zwölf Euro hinlegen. Beim Hauptpreis, einem Wochenende auf dem Ferienhof "Kosertal" in Marktleugast, trieben die Bieter den Preis in die Höhe. Für 105 Euro kann sich das Gewinnerpaar für drei schöne Tage in der Feriensiedlung entspannen.
Es war weit nach Mitternacht, als die Gäste die letzten Preise ins Auto schleppten.