Der Tischtennisclub Au zeichnete langjährige Mitglieder aus. Bei den Neuwahlen wurde die Führung um Vorsitzenden Thomas Feick im Amt bestätigt.
Wie eng in einem Vereinsjahr stolze Erfolge und weniger erfreuliche Ereignisse beieinander liegen können, verdeutlichte die Jahresversammlung des Tischtennisclubs (TTC) Au. Während die 1. Herrenmannschaft erstmals den Sprung in die 2. Bezirksliga und das dritte Herrenteam den sofortigen Wiederaufstieg in die 3. Kreisliga schaffte, musste im vergangenen Jahr kurz vor Saisonbeginn die Mädchenmannschaft aus der Bayernliga zurückgezogen werden.
Eine Entscheidung, die vor allem dem "Vater" des talentierten Nachwuchses, Gerhard Stengel, schwer zu Herzen ging. Unter Tränen sagte er in der Versammlung, dass er jetzt noch nicht wisse, was der Grund dafür gewesen sei, dass eine wichtige Stammspielerin kurzfristig ihren Rücktritt erklärte.
Auf Grund der Anforderungen in der höchsten Liga Bayerns sei man gezwungen gewesen, die Mannschaft aus dem Punktspielbetrieb zu nehmen.
Unter viel Idealismus und Aufwand hatte Stengel die Mädchen als Betreuer und Trainer erstmals für die Kreisliga-Saison 2005/2006 angemeldet. Was dann folgte, war eine Erfolgsstory, die über die Bezirksligen bis hinauf zur Bayernliga führte. Wehmütig erklärte Gerhard Stengel: "Da werden ein jahrelanger, mühsamer Aufbau und eine erfolgreiche Entwicklung einfach über den Haufen geworfen."
Da war es für den 67-Jährigen wohl ein schwacher Trost, dass er für eine vier Jahrzehnte lange Zugehörigkeit zum TTC Au geehrt wurde. Vorsitzender Thomas Feick würdigte die Verdienste von Gerhard Stengel, der nicht nur über einen langen Zeitraum erfolgreich in der 1.
Mannschaft und ab dem Jahr 1998 in der "Zweiten" spielte, sondern auch als Vorsitzender von 1982 bis 1997 dem Verein seinen Stempel aufdrückte. Ebenfalls für eine 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Erwin Käferlein, der früher auch aktiver Tischtennissportler war, ausgezeichnet.
Ohne Probleme verliefen die Neuwahlen, die folgendes Ergebnis brachten: Vorsitzender Thomas Feick, Zweiter Vorsitzender Andreas Kessler, Kassierer Gerd Benkenstein, Schriftführer Maximilian Wenicker. Dem erweiterten Vorstand gehören an Edwin Bauer, Bernd Benkenstein, Peter Sigmund, Werner Sigmund und Wolfgang Terk.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Dienstag-Ausgabe des Fränkischen Tags Kronach.