Druckartikel: Wallenfels wird zur Hit-Schmiede

Wallenfels wird zur Hit-Schmiede


Autor: Sonny Adam

Wallenfels, Donnerstag, 19. Dezember 2013

Die heimische Band "Christine set the scene" hat mit ihrem ersten selbst geschriebenen Weihnachtssong einen Volltreffer gelandet. Das Lied wurde mit dem Personal-Choice-Award des Musikhauses Thomann ausgezeichnet und ist ein Dauerbrenner im Radio. Produziert wurde der Hit in Wallenfels.
Christine Mühlenkamp ist die Sängerin und Frontfrau der Band "Christine set the scene". Sie hatte mitten im Sommer die Idee für den "Christmas Song" und freut sich über den Erfolg. Fotos: Sonja Adam


Glöckchen klingeln. Ein Glockenspiel verbreitet einen Hauch von Weihnacht. Und fast zärtlich streicht jemand über ein Röhrenglockenspiel. Dazu Drums, Gesang, E-Gitarre und viele andere Soundeffekte, eigentlich perfekte Weihnachtsharmonie. Doch der "Christmas Song", den Christine Mühlenkamp (35) geschrieben hat, ist gar nicht so unkritisch.

In englischer Sprache beschreibt die Sängerin, dass sie in der Weihnachtszeit umherhetzt, nichts auf die Reihe bekommt und eigentlich nur noch müde und abgerackert ist. In einem witzigen Video kommt sie zu spät zur Probe, spielt dann im Studio schnell alle Instrumente selbst ein. Glockenspiel, Drums, E-Gitarre, Gesang. Und am Ende wird sie als Weihnachtsbaum eingewickelt - und dreht völlig hohl.

Das Video, das der Kulmbacher Klaus Metzler gedreht hat, und der Song sind ein voller Erfolg. Er hat der Band "Christine set the scene" den begehrten Thomann-Musikpreis eingebracht.

Im Mittelpunkt steht Christine Mühlenkamp (35), aber natürlich hat sie nicht alle Instrumente selbst eingespielt; die Band besteht aus einem Vierer-Team. Eigentlich hat Christine Mühlenkamp Anglistik studiert, aber ihren Lebensunterhalt verdient sie in Bayreuth als Filialleiterin eines Einzelhandelsgeschäftes. Und soeben ist sie auch Mutter geworden. Christine Mühlenkamp ist eigentlich aus Nordrhein-Westfalen, lebt aber mit ihrem Mann Robert, der E-Gitarre in der Band spielt, in Bayreuth.

"Wir haben vor zweieinhalb Jahren angefangen, eine CD aufzunehmen, dann kam die Babypause. Aber im Frühling kommt unsere erste CD raus", erklärt Christine Mühlenkamp. Mitten im Sommer hatte die Band, die unter dem Namen "Christine set the scene" durch ganz Deutschland tourt, die Idee, dass es schön wäre, einen eigenen Weihnachtssong zu haben. "Und dann hatte ich die Idee für den Song", erzählt die Sängerin. "Ich hab ja schon mehrere Songs geschrieben", stellt sie fest. Obwohl sie nie Musik oder gar Komposition gelernt hat, ist ihr die Melodie einfach so eingefallen.

Auch die anderen Bandmitglieder - der Kulmbacher Klaus Metzler und Mike Müller (33), Drummer und "musikalischer Direktor" aus Wallenfels - waren sofort Feuer und Flamme. Mike Müller hat den "Christmas Song" dann auch in seinem Tonstudio in Wallenfels produziert. Und der Kulmbacher Klaus Metzler spielt den Bass und dreht eben die Videos.


Wettbewerb gewonnen
Als Krönung sandte "Christine set the scene" den Song beim Thomann-Musikwettbewerb ein - und gewann den "Personal Choice Award" des Musikhauses. "Wir haben einen Einkaufsgutschein gewonnen, und den Preis bekommen wir noch. Aber was uns wirklich freut, ist, dass der Titel so viel Aufmerksamkeit bekommt", sagt Mike Müller.

Auf "Youtube" hat der Song schon mehr als 5600 Klicks zu verzeichnen. "Der geht voll ab", freut sich Christine Mühlenkamp. Und außerdem hat der Song auch Kontakte hergestellt. Musikverlage und Promoter haben sich bei der fränkischen Band, die ja eigentlich noch am Anfang steht, gemeldet. Genau rechtzeitig, denn schließlich will die Band im Frühling die erste eigene CD herausbringen.

"Ich hoffe, dass das ein Einstieg ist. Denn eigentlich würde ich viel lieber sagen, dass ich Musikerin bin", sagt Christine Mühlenkamp. "Mein Traum wäre es, wenn wir uns beruflich so etablieren könnten, dass wir alle von der Musik gut leben können. Aber auch wenn das nicht so schnell klappt, machen wir weiter", sagt die 35-Jährige.


Musik aus Spaß
Christine Mühlenkamp hat schon als Teenie angefangen, selbst Musik zu machen. Einfach aus Spaß. "Und wenn man mal angefangen hat, dann kann man nicht mehr aufhören. Die Melodien, die fallen mir einfach so ein, und dann feilen wir alle gemeinsam an den Details", sagt Christine Mühlenkamp.

Anfangs war Mike Müller aus Wallenfels nur ein Produzent. Es gab noch andere Bandmitglieder. Doch dann rutschte er als Schlagzeuger ins Team. Der Kulmbacher Klaus Metzler kam ebenfalls noch dazu. Dass der Produzent jetzt auch Bandmitglied ist, ist ein echter Vorteil. "Es ist einfach anders, wenn man selbst mitspielt. Man macht viel mehr", sagt Mike Müller. Er gibt offen zu, dass die Produktion eigentlich viel zu aufwendig und detailverliebt ist. Aber eben auch schön.

"Wir haben eigentlich alle unsere Leben auf die Band ausgerichtet", erzählt Mike Müller, der im "echten Leben" Musiklehrer ist und Schlagzeug-Unterricht gibt. Aber auch als Studio-Schlagzeuger hat sich der Wallenfelser schon einen Namen gemacht. Er ist regional und überregional zu hören, produziert auch Hörbücher.


Im Aufnahmestress
Bei der eigenen Band wird so produziert, dass immer nur einige Bandmitglieder anwesend sind. Die Spuren werden erst am Computer zusammengemischt. "Manchmal habe ich Ideen, dann singe ich die vor, und Christine singt sie in schön nach", lacht Mike Müller über das harmonische Miteinander.

Derzeit ist die Band im Aufnahmestress. Denn die Album-Produktion ist bald abgeschlossen. "Wir machen englische Popmusik, die Songs sind alle aus dem Leben", erklärt Christine Mühlenkamp. "Die Ideen bekomme ich eigentlich überall. Manchmal schnappe ich einen coolen Satz auf oder erlebe etwas, das mich auf eine Idee bringt", verrät sie.

Der "Christmas Song", bei dem Christine Mühlenkamp sogar jodelt, ist jedenfalls schon in diesem Jahr sehr beliebt. Er wird auch bei vielen Radiosendern gespielt. Es gibt ihn zudem als Download bei den Musikportalen. "Aber ein Radiosender hat ihn abgelehnt, weil er so kritisch ist", verrät Mike Müller.