Druckartikel: Verbindung auf den Höhen

Verbindung auf den Höhen


Autor: Veronika Schadeck

Marienroth, Montag, 05. November 2012

Der Ausbau der Kreisstraße 17 zwischen Marienroth und Teuschnitz ist fertig. Das Projekt kostete 2,4 Millionen Euro.
Pressigs Bürgermeister Hans Pietz, die Teuschnitzer Bürgermeisterin Gabi Weber, Sachgebietsleiter "Tiefbau" Gunther Dressel und Landrat Oswald Marr (von links) bei der Freigabe der Straße  Foto: Veronika Schadeck


Nach einer nur viereinhalb Monate langen Ausbauphase wurde am Montagvormittag die Kreisstraße KC 17 zwischen Marienroth und der Abzweigung nach Förtschendorf für den Verkehr freigegeben.

Mit der Freigabe ging ein großer Wunsch der Teuschnitzer Bürgermeisterin Gabi Weber (CSU) und ihres Pressiger Kollegen Hans Pietz (FW) in Erfüllung. Landrat Oswald Marr (SPD) sprach von einer "Super-Höhenstraßen-Verbindung" zwischen dem Kronachtal und dem Rennsteig. Rund 2,4 Millionen Euro habe der Landkreis in diesen zweiten Bauabschnitt investiert. Rechne man den Ausbau der KC 4 zwischen Posseck und Marienroth hinzu, komme man auf eine Summe von fünf Millionen Euro.

Die Investitionen seien gerechtfertigt, da die Straße stark genutzt werde. Bezüglich des Ausbaus sprach er unter anderem von einem Unterbau, der den heutigen Anforderungen gerecht werde und von einer Kurvenentschärfung.

Sein Dank galt den Grundstückseigentümern für die "fast" problemlosen Verhandlungen, der Stadt Teuschnitz, die während der Bauphase Flächen für die Ablagerung von Baumaterial zur Verfügung gestellt hatte und der Confiserie Burg Lauenstein, die ebenfalls in Teuschnitz Lagerflächen bereit stellte.

Geschwindigkeit anpassen

Der Landrat wünschte ein unfallfreies Fahren.

In diesem Zusammenhang galt sein Appell den Kraftfahrern, ihre Geschwindigkeit entsprechend anzupassen.

Die Teuschnitzer Bürgermeisterin Gabi Weber wies darauf hin, dass diese Strecke auch von Schulbussen frequentiert werde. Die Kreisstraßen KC 4 und KC 17 seien die größten Straßenbaumaßnahmen gewesen, stellte sie fest. Dies dokumentiere, welchen Stellenwert der Norden im Landkreis einnehme. Jetzt fehle nur noch der Ausbau der Straße zwischen Gifting und Steinberg. Dazu erklärte der Sachgebietsleiter "Tiefbau", Gunther Dressel, dass diese Maßnahme in der Prioritätenliste mit enthalten sei. Bis zum Jahr 2016 soll der Ausbau dieser Straße erfolgen.

Bürgermeister Hans Pietz sprach hinsichtlich der KC 17 von einer zügigen Baudurchführung und von einer wichtigen Höhenzug-Verkehrsverbindung parallel zur B 85. Landrat Marr gab einen Ausblick auf die Straßenausbaumaßnahmen 2013: Anschluss der KC 18 bei Hirschfeld an die B 85, Sanierung der Brücke in Au, Straße am Steinberger Rathaus. vs