Georg Oesterlein verrät hinter Türchen Nummer 12 das Rezept seiner Vanillekipferl.
Georg Oesterlein gehört zu den besten Bäckern Deutschlands. Er wurde im Feinschmeckerheft "Die besten Bäcker - 600 Adressen in Deutschland" aufgeführt. "Ich habe mich sehr über diese Auszeichnung gefreut", sagt der Bäckermeister mit einem Strahlen.
Er sei im Frühjahr angeschrieben worden, Unterlagen über seine Bäckerei an die Redaktion zu mailen. Er vermutet, dass er von einem Kunden empfohlen worden ist.
Irgendwann seien im Sommer anonyme Tester, die zuvor an der Bundesfachschule für Bäckerhandwerk geschult worden sind, in seine Bäckerei gekommen. "Sie haben schnell erkannt, dass hier ohne Fertigmischungen gearbeitet wird.
Die Backwaren, sämtliche Sorten von Brot, Brötchen, Kuchen und natürlich auch jetzt in der Weihnachtszeit die Plätzchen werden in Handarbeit nach eigene Rezepturen hergestellt", erzählt Georg Oesterlein stolz.
Unter den 14 000 in Deutschland vorhandenen Bäckereien, seien 2000 in die engere Wahl gekommen. Dass ihn nun diese Ehre zuteil wurde, erfülle ihn schon mit einem gewissen Stolz.
Sein Plätzchenrezept, das er heute unter dem Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders vorstellt, sind Vanillekipferl. "Das kann jeder nach machen. Es ist ein einfaches und gutes Rezept!"
Das Rezept Zutaten:
200 g Haselnüsse
450 g Mehl
140 g Zucker (am besten Puder- oder Kristallzucker, wenn der Teig über Nacht stehen bleibt)
400 g Butter,
4 Eigelb,
kleine Prise Salz,
Bourbon-Vanille
Zubereitung: Die genannten Zutaten für den Teig vermischen
Tipp: Eiweiß meiden, da sonst der Teig zäh wird.