Strickdeko in der Kronacher Schwedenstraße zerstört

1 Min
Die schöne "Bekleidung" der Pfähle wurde ein Opfer der Schere. Der Übeltäter wurde bei der Tat jedoch fotografiert. Foto: Marco Meißner
Die schöne "Bekleidung" der Pfähle wurde ein Opfer der Schere. Der Übeltäter wurde bei der Tat jedoch fotografiert. Foto: Marco Meißner
 

Seit Wochen sind die Strickmäntelchen und Pudelmützen für die sonst so trist-grauen Pfähle am Fußweg oberhalb der Schwedenstraße ein Gesprächsthema in Kronach. Mit ein paar Schnitten hat ein Übeltäter gestern das Werk der fleißigen Handarbeiterinnen zunichte gemacht.

Kürzlich wurde schon die Mütze eines "Pfahl-Männchens" am Fuß des Weges in Brand gesetzt. Nun hat es auch die gestrickten Schmuckstücke ganz oben im Bereich des Bamberger Tors erwischt.

Gegen 10.50 Uhr war der Übeltäter mit der Schere angerückt und schnitt Schlitze in viele der Handarbeiten. Oft steht an dieser Stelle der "unbekannte Täter", doch diesmal nicht. Der ältere Mann hat sich nämlich nicht sehr clever angestellt und bei der Tat fotografieren lassen.


Am helllichten Tag

Ein Beobachter schilderte uns, was passiert ist: Der Mann sei oberhalb der Kreuzung Schwedenstraße/Rosenau am helllichten Tag umhergelaufen und habe die Mützen aufgeschlitzt.
Als er bemerkt habe, dass er beobachtet wird, sei er zunächst geblieben, habe die Schere aber immer wieder hinter dem Körper verschwinden lassen, bis er sein nächstes "Opfer" erreicht habe. Dann habe er jedoch unbeeindruckt weitergemacht. Erst als er den Fotografen bemerkt habe, "hat er sich getrollt".

Die Frauen, die so eifrig gestrickt hatten, wollen erst noch darüber nachdenken, wie sie auf die Tat reagieren. Polizeibeamter Jürgen Peetz spricht auf unsere Nachfrage jedenfalls davon, dass die Tat aus seiner Sicht als Sachbeschädigung anzeigewürdig wäre.