An der Vorrunde der beiden Kronacher Damen-Kreisligen nahmen 16 Mannschaften teil. Der FC Nordhalben II ist jetzt aber nicht mehr dabei.
Im Tischtenniskreis Kronach gingen bei den Damen bislang jeweils acht Mannschaften in der 1. und 2. Kreisliga auf Punktejagd. Vor wenigen Wochen hat aber der FC Nordhalben II als Neuling der 1. Kreisliga sein Team vom Spielbetrieb zurückgezogen. Mit 15 Damenteams nimmt Kronach noch immer die führende Position unter den neun oberfränkischen Kreisen ein. An zweiter Stelle folgt Neustadt (13). Eingesetzt wurden in der 1. Kreisliga 55 und in der 2. Kreisliga 54 Spielerinnen. Stets auf sein Stammquartett konnte nur der TV Marienroth zurückgreifen. Jeweils fünf Spielerinnen kamen beim SV Friesen und bei der TS Kronach III zum Einsatz. Die meisten Spielerinnen (acht) bot der TSV Steinberg III auf.
Keine Überraschung ist, dass in der 1. Kreisliga Maria Zeuß vom verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Wallenfels II die überragende Spielerin (16:0 Punkte) war. Sie hat ebenso Bezirksliga-Erfahrung wie Sandra Wilfer, die nur einmal den Kürzeren zog (14:1). Zwischen beide schob sich in der Bestenliste Anni Fiedler vom TV Marienroth (16:3), die seit Jahren zu den Spitzenspielerinnen gehört und ihre Spielstärke einmal mehr eindrucksvoll unterstrich.
In der Tabelle belegt der SV Friesen (10:2) hinter Wallenfels II (12:0) den zweiten Rang. Da Marienroth auf Platz 3 schon fünf Minuspunkte verzeichnet (7:5), hat Friesen beste Chancen auf den Relegationsplatz, denn an der Meisterschaft des TTC Wallenfels II gibt es wohl keinen Zweifel.
Da nach dem Rückzug des FC Nordhalben II, der drei Jugendspielerinnen in seinen Reihen hatte, der erste Absteiger feststeht, ist der SC Haßlach II (2:10) am meisten gefährdet. Allerdings beträgt der Abstand zum DJK-SV Neufang und TSV Steinberg III (beide je 3:9) nur einen Zähler.
Offen ist in der 2. Kreisliga der Titelkampf, da der TSV Windheim III (12:2), die TS Kronach III (11:3) und der TTC Wallenfels III (10:4) eng beieinander liegen. Für Windheim spricht die mannschaftliche Geschlossenheit, für Kronach die starken Auftritte der unbezwungen gebliebenen Elisabeth Seiler und für Wallenfels der jugendliche Elan (drei Nachwuchsspielerinnen haben 18 der 28 Einsätze getätigt).
Die besten Bilanzen 1. Kreisliga - 1. Paarkreuz: 1. Maria Zeuß (TTC Wallenfels II) 16:0 Spiele, 2. Anni Fiedler (TV Marienroth) 16:3, 3. Sandra Wilfer (Wallenfels II) 14:1, 4. Eva Fischer-Weiß (SV Friesen) 13:2, 5. Barbara Lang (TSV Steinberg III) 12:3, 6. Annette Wich (DJK-SV Neufang) 13.5, 7. Doris Fischer (Friesen) 10:7, 8. Heike Hohenberger (Steinberg III) 8:7, 9. Simone Kirchner (Marienroth) 8:8.
2. Paarkreuz: 1. Theresia Lang (SC Haßlach) 15:4, 2. Petra Schreiber (Wallenfels II) 12:3, 3. Sandra Graf (Friesen) 9:4, 4. Alexandra Fehn (Windheim II) 8:3, 5. Anja Hofmann (Marienroth) 10:6, 6. Diana Kraus (Friesen) 7:6.
Beste Doppel: 1. Sandra Wilfer/Maria Zeuß (Wallenfels II) 7:0, 2. Anni Fiedler/Anja Hofmann (Marienroth) und Doris Fischer/Diana Kraus je 6:1, 4. Simone Kirchner/Tanja Sesselmann (Marienroth) und Theresia Lang/Dagmar Martin (Haßlach) je 5:2.
2. Kreisliga - 1. Paarkreuz: 1. Elisabeth Seiler (Kronach III) 19:0, 2. Stefanie Förtsch (Friesen II) 13:5, 3. Petra Donner (TSV Ludwigsstadt II) 12:4, 4. Annika Hammerschmidt (Windheim III) 11:3, 5. Meike Lauterbach (Wallenfels III) 12:5, 6. Michaela Weiß (Friesen II) 11:5, 7. Alexandra Fehn (Windheim III) 9:3, 8. Anna-Lena Kertsch (Wallenfels III) 8:3, 9. Ute Funk-Mascha (ASV Kleintettau) 6:1, 10. Lisa Böhm (Kronach III) 9:5, 11. Regina Hutschenreuther (Ludwigsstadt II) 10:7.
2. Paarkreuz:1. Gundi Pohl (Kronach III) 10:3, 2. Pranee Erhardt (Windheim III) 8:4, 3. Stefanie Detsch (Windheim III) 7:3, 4. Doris Scheidig (Ludwigsstadt II) 6:2, 5. Ingeborg Müller (Ludwigsstadt II) 9:6, 6. Linda Hammerschmidt (Windheim III) 6:3, 7. Jessica Stumpf (Wallenfels III) 5:2, 8. Nadine Förtsch (Friesen II) und Anne Hümmer (Friesen II) je 7:5, 10. Jaqueline Schmitt (Wallenfels III) 6:5.
Beste Doppel: 1. Lisa Böhm /Elisabeth Seiler (Kronach III) und Petra Donner/Ingeborg Müller (Ludwigsstadt II) je 6:0, 3. Pranee Erhardt/Linda Hammerschmidt (Windheim III) 6:1, 4. Stefanie Förtsch/Michaela Weiß (Friesen II) 5:2, 5. Regina Hutschenreuther/Christa Scheidig (Ludwigsstadt II) und Meike Lauterbach/Jessica Stumpf (Wallenfels III) je 4:3.