Spitzenspiel endet unentschieden
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 09. April 2013
Der TSV Windheim und der FC Pressig trennten sich im Topduell der 3. Kreisliga West 8:8.
Im Kampf um die Meisterschaft beziehungsweise um den Relegationsplatz in der 1. Kreisliga der Herren musste sich der TSV Windheim (29:7 Punkte) dem DJK-SV Neufang (32:6) mit 7:9 beugen. In diesem dreieinhalbstündigen Duell lag Windheim mit 4:2 vorne, geriet dann mit 4:5 ins Hintertreffen und drehte den Spieß wieder um (7:6). Die beiden Birnbaumer Markus Müller und Markus Hofmann wendeten mit ihrem jeweils zweiten Einzelsieg erneut das Blatt, ehe das Gäste-Duo Gebhardt/Kolb den knappen Erfolg sicherstellte. Spitzenreiter blieb der TSV Stockheim II (33:5), der beim FC Nordhalben 2:3 zurücklag, dann aber nur noch ein Einzel abgab und so mit einem 9:4 die Heimfahrt antrat. Seine Siegesserie setzte die SG Neuses beim SV Fischbach fort (9:3), der damit sehr wahrscheinlich mit dem TSV Ebersdorf (9:6 gegen SV Hummendorf) absteigen muss.
2. Kreisliga: Zu spät kommt für den SV Rothenkirchen der 9:4-Sieg gegen den Meister TTC Au II. Der zweite Platz kann nämlich nicht mehr erreicht werden. Hätte man des Öfteren in der gewünschten Formation antreten können, wäre sehr wahrscheinlich der Sprung in die 1. Kreisliga möglich gewesen. Der Rangzweite SV Nurn musste zwar eine 1:9-Pleite beim ASV Kleintettau hinnehmen, kann aber trotzdem noch den Aufstieg schaffen. Seine noch geringe Chance auf den zweiten Rang wahrte der TV Marienroth (9:0 gegen Neuses II). Zwei äußerst wichtige Siege im Kampf um den Ligaverbleib verbuchte der SV Langenau (9:2 gegen Haig II, 9:4 gegen Teuschnitz III).
3. Kreisliga Ost: Kantersiege fuhren der TSV Steinberg (9:1 bei Fischbach III) und der TTC Au III (9:0 bei Wallenfels II) ein.
3. Kreisliga West: Mit großer Wahrscheinlichkeit reicht dem TSV Windheim III (31:1 Punkte) das 8:8-Unentschieden gegen den Verfolger FC Pressig (31:3). Mit den noch offenen Paarungen beim TTC Brauersdorf und dem ATSV Reichenbach II haben die Windheimer nämlich lösbare Aufgaben vor sich.
Spiel der Woche
TSV Windheim III - FC Pressig 8:8
Es entwickelte sich das erwartete spannende Gipfeltreffen, das nach der 7:5-Führung für die Gäste den Anschein hatte, als würde Windheim die erste Saisonniederlage kassieren. Doch in der Endphase brachten Waldemar Förtsch, Egbert Ruß und Frank Vetter die Hausherren in Front (8:7) und hatten selbst den Sieg vor Augen. Zwar ging das Schlussdoppel im fünften Satz an die Gästeakteure Roland und Jürgen Lang, doch dürfte dies zu wenig gewesen sein, um Windheim den Meistertitel streitig zu machen. Mit je 2,5 Zählern waren Egbert Ruß (TSV) sowie Thomas Kestel und Gerhard Wende (beide FC) die besten Punktesammler.
Heimsiege feierte in der 3. Kreisliga West der TTV Wolfersdorf (9:6 gegen Kleintettau II), der TSV Windheim IV (9:7 gegen Haßlach II), der TTC Brauersdorf (9:4 gegen Teuschnitz IV) und der TTC Alexanderhütte II (9:5 gegen Haßlach II).
4. Kreisliga Ost: Erwartungsgemäß ließ der Meister TSV Weißenbrunn beim SV Nurn II nichts anbrennen (9:1). Wesentlich mehr Mühe hatte da schon der Mitaufsteiger DJK-SV Neufang III, der beim TTC Au IV sechs Fünf-Satz-Siege benötigte, um mit 9:6 die Oberhand zu behalten.
4. Kreisliga West: Seine weiße Weste bewahrte der Meister TV Marienroth II (9:2 bei Steinberg III). Gute Aussichten zum Mitaufstieg hat Reichenbach III (9:0 gegen Pressig III). Zu den ersten Saisonpunkten kam Pressig III mit dem 9:4 gegen Windheim V.
Damen - 1. Kreisliga: Die Meisterschaft perfekt gemacht hat der TTC Wallenfels II (8:1 bei Haßlach II). Trotz der 4:8-Niederlage beim TSV Windheim II hat der TSV Steinberg III den Ligaverbleib gesichert.
2. Kreisliga: Einen großen Schritt in Richtig Meistertitel hat der TSV Windheim III getan (8:3 bei Friesen II). hf