Scherbel und Bittruf zeigen Kampfgeist

2 Min
Fabio Bittruf vom TTC Küps und Johannes Scherbel (TSV Teuschnitz) wurden Bezirksmeister im Doppel der B-Schüler. Foto: Hans Franz
Fabio Bittruf vom TTC Küps und Johannes Scherbel (TSV Teuschnitz)   wurden  Bezirksmeister im Doppel der B-Schüler. Foto:  Hans Franz
Leonie Knöchel
Leonie Knöchel
 

Bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft des Nachwuchses ging ein Titel im Doppel an die B-Schüler aus Teuschnitz und Küps.

In der Frankenwaldhalle in Ebersdorf bei Coburg wurden die Tischtennis-Bezirksmeister der Jugend und Schüler ermittelt. Auch für die Aktiven aus dem Landkreis Kronach gab es einen Titel, den Johannes Scherbel und Fabio Bittruf im Doppel holten.
Herausragende Akteure waren Thomas Schindler (TS Arzberg), Julia Bittan (SpVgg Hausen) und Anja Erlwein (DJK Weingarts), die in ihrer Altersklasse Sieger im Einzel und im Doppel wurden. Die Bezirksmeister Katrin Haas (TTC Wohlbach) und Anton Kleiner (Coburger TS) wurden im Doppel jeweils Dritte. Ein weitererTitel ging an Gabriel Funk vom TSV Untersiemau.

Einen tollen Erfolg verzeichneten im Doppel die beiden B-Schüler Johannes Scherbel (TSV Teuschnitz) und Fabio Bittruf (TTC Küps). Mit viel Leidenschaft, Teamgeist und beachtlichem Können zogen sie ins Finale ein, in dem sie sich gegen Johannes Weisel/Toni Sedlmeier (Weingarts/Weidenberg) durchsetzten.
Dabei sahen beide schon wie der Verlierer aus, denn sie lagen mit 1:2 zurück (11:7, 1:11, 9:11). Doch zeigten beide enormen Kampfgeist, harmonierten glänzend zusammen und legten mit zwei 11:5-Siegen den Hebel noch um.
Freude über diesen Bezirkstitel herrschte nicht nur bei den beiden 12-Jährigen, sondern auch bei deren Väter, die als Begleiter und Coach fungierten. Voll des Lobes über die enorme Leistungssteigerung war unter anderem Bezirks-Jugendwart Alfred Friedrich, der sich dieses Match nicht entgehen ließ.
Im Einzel landeten Bittruf (5.) und Scherbel (9.) trotz ansprechender Leistungen nicht so weit vorne. Während Bittruf am späteren Vizemeister mit 7:11 im fünften Satz scheiterte, wurde auch der Entscheidungssatz für Scherbel im Achtelfinale zum Verhängnis.

Die Bronzemedaille gab es bei den A-Schülerinnen im Doppel für Lea Jungkunz/Leonie Knöchel (TSV Teuschnitz/TSV Weißenbrunn). Beide verpassten den Einzug ins Endspiel durch eine 5-Satz-Niederlage. Im Einzel zeigten beide ebenfalls ansprechende Leistungen, blieben jedoch im Viertelfinale auf der Strecke, was den undankbaren fünften Rang bedeute.
Mit von der Partie waren bei den Mädchen Carolin Studtrucker und Helena Ludwig (beide SV Fischbach). Während Studtrucker bis ins Viertelfinale vordrang (fünfter Platz), kam Ludwig über die Gruppenphase nicht hinaus.
Ebenfalls in den Gruppenspielen scheiterten die A-Schüler Michael Weiß und Jannik Wachter (beide TTC Tüschnitz), Johannes Bauer (SG Neuses) sowie der B-Schüler Max Ruppert (TSV Weißenbrunn). Für Philipp Weiß (Tüschnitz) kam das Aus im Achtelfinale (Platz 9).
Die B-Schülerin Annika Fischer-Weiß (SV Fischbach) schaffte als Gruppenzweite den Sprung in die Hauptrunde. Hier geriet sie aber gegen Lea Landel (Mainleus) mit 1:3 auf die Verliererstraße und wurde Fünfte.
Bei diesem Wettbewerb nahmen 89 männliche und 61 weibliche Nachwuchstalente teil. Die meisten Podestplätze erreichten Akteure aus den TT-Kreisen Forchheim (25), Coburg (21) und Fichtegebirge (10). Die Besten haben sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

Endstände

Jungen Einzel: 1. Thomas Schindler (Arzberg), 2. Paul Wunderlich (Längenau), 3. Heiko Mill (Effeltrich) und Simon Schöbel (Längenau). - Doppel: 1. Schindler/Späthling (Arzberg/ Weißenstadt), 2. Mill/ Deffner (Effeltrich/Tiefenlauter).
Mädchen - Einzel: 1. Katrin Haas (Tiefenlauter), 2. Johanna Antes (Weingarts), 3. Romina Stahlberger (Tiefenlauter) und Katharina Bittan (Hausen). - Doppel: 1. Antes/Kraft (Weingarts), 2. Haagen/Jänicke (Unterlauter).
A-Schüler - Einzel: 1. Gabriel Funk (Untersiemau), 2. Leon Schiebold (Ebermannstadt), 3. Felix Feulner (Oberwallenstadt) und Simon Murrmann (Untersiemau).
A-Schülerinnen - Einzel: 1. Julia Bittan (Hausen), 2. Michelle Schmelzer (Hausen), 3. Karin Escherich (Weingarts) und Anna Schmidt (Bad Rodach).
B-Schüler - Einzel: 1. Anton Kleiner (Coburg), 2. Yannick Hecker (Ebermannstadt), 3. Toni Heinl (Ebermannstadt) und Simon Högerle (Mistelgau). - Doppel: 1. Scherbel/Bittruf (Teuschnitz/Küps), 2. Weisel/ Sedlmeier (Weingarts/Weidenberg), 3. Herr/Kleiner (Untersiemau/Coburg) und Lippert/ Disselberger (Lägenau/Marktredwitz-Dörflas).
B-Schülerinnen: - Einzel: 1. Anja Erlwein, 2. Johanna Weisel, 3. Christina Schmitt (alle Weingarts) und Kristina Hannemann (Berg). hf