Druckartikel: DJK-SV Neufang steigt in die 3. Bezirksliga auf

DJK-SV Neufang steigt in die 3. Bezirksliga auf


Autor: Hans Franz

Kronach, Dienstag, 14. Mai 2013

Der DJK-SV Neufang hat den Titel in der 1. Kreisliga Kroanch der Herren geholt und steigt in die 3. Tischtennis-Bezirksliga auf. Der Erfolg stand erst am letzten Spieltag fest.
Alexander Zeuß von der SG Neuses war drittbester Akteur der 1. Kreisliga. Er hatte im Einzel eine Bilanz von 31:6 Spielen im vorderen Paarkreuz.  Fotos: Hans Franz


Schließlich hatte der DJK-SV Neufang (34:6) knapp vor den punktgleichen Teams TSV Windheim II und TSV Stockheim II (je 33:7) die Nase vorn. Zwei Punkte hinter dem Meister folgte die SG Neuses (32:8), die als einzige Mannschaft in der Rückrunde unbezwungen blieb. Allerdings haben die "Flößer" in der Vorrunde mehrmals gepatzt. Zum gleichen Zeitpunkt hatte auch Neufang bereits vier Minuspunkte auf dem Konto (16:4), so dass eigentlich Stockheim II (20:0) und Windheim II (17:3) die bessere Ausgangsposition für die Rückrunde hatten.

Als die "Bergleute" gegen Reichenbach über ein 8:8 nicht hinauskamen und später in Neufang und Neuses auf der Strecke blieben, war alles wieder offen. Die Entscheidung fiel am letzten Spieltag. Stockheim II verlor gegen Windheim II, und Neufang ließ gegen den FC Nordhalben II nicht viel anbrennen. Damit stand die DJK erstmals an der Spitze und feierte unerwartet die Meisterschaft. Der TSV Windheim II als Rangzweiter hat in der Relegation den Sprung in die 3. Bezirksliga verpasst.

Positiv für den Titelträger war, dass er fast immer mit dem gleichen "Personal" antreten konnte. Neuzugang Manuel Gebhardt (vom FC Haig), der sich im vorderen Paarkreuz als wesentliche Verstärkung erwies, Michael Kolb und Markus Hofmann bestritten alle 20 Spiele. Nur einmal fehlten Sebastian Kotschenreuther sowie die beiden Birnbaumer Christian Stöcklein und Markus Müller. Zweimal kam Roland Rehm zum Einsatz, einmal Udo Trebes.

Obwohl alle sechs Stammspieler eine positive Bilanz aufwiesen, hat es in der Bestenliste in den drei Paarkreuzen keiner bis auf Platz 1 geschafft. Dies spricht für eine geschlossene Mannschaftsleistung, die die Neufanger an den Tag legten.

Die besten Spieler der 1. Kreisliga kamen vom FC Nordhalben II (Gerhard Wachter, Thomas Schneider) und von der SG Neuses (Günter Scheiblich, Alexander Zeuß). Im mittleren Paarkreuz lag der Stockheimer Klaus Hilbert vorn, im dritten Paarkreuz der Windheimer Holger Neubauer.

Wesentlich früher standen die drei Absteiger fest. Abgeschlagen mit 4:36 Punkten bildete der TSV Ebersdorf das Schlusslicht. Etwas länger durften der SV Fischbach (9:31) und der TSV Teuschnitz II (8:32) hoffen. Letztlich wurde aber ihr Abstand zu den beiden Aufsteigern SV Hummendorf (13:27) und SV Friesen (15:25) immer größer. Jenseits von "Gut und Böse" landeten der FC Nordhalben II und der ATSV Reichenbach auf den Plätzen 5 und 6. Die besten Spieler in den drei Paarkreuzen sowie in den Doppeln waren:

Vorderes Paarkreuz (41)

1. Gerhard Wachter (Nordhalben II) 34:6, 2. Günter Scheiblich (Neuses) 31:3, 3. Alexander Zeuß (Neuses) 31:6, 4. Thomas Schneider (Nordhalben II) 28:7, 5. Bernd Bienlein (Stockheim II) 26:7, 7. Klaus Wunder (Friesen) 22:14, 8. Manuel Gebhardt (Neufang) 21:16, 9. Klaus Trukenbrod (Hummendorf) 20:16, 10. Matthias Fröba (Windheim II) 18:14, 11. Matthias Leppert (Hummendorf) 21:19, 12. Sebastian Kotschenreuther (Neufang) 20:18.

Mittleres Paarkreuz (49)

1. Klaus Hilbert (Stockheim II) 24:1, 2. Michael Neubauer (Windheim II) 27:6, 3. Martin Lutz (Stockheim II) 24:9, 4. Michael Kolb (Neufang) 17:2, 5. Wolfgang Weidner (Neuses) 20:9, 6. Andreas Neubauer (Windheim II) 20:10, 7. Hans-Peter Pötzinger (Nordhalben II) 19:10, 8. Werner Roth (Hummendorf) 20:12, 9. Lothar Jungkunz (Teuschnitz II) 17:10, 10. Johannes Löffler (Reichenbach) 18:13, 11. Peter Hoderlein (Reichenbach) 13:9, 12. Benjamin Stumpf (Nordhalben II) 12:8.

Hinteres Paarkreuz (72)

1. Holger Neubauer (Windheim II) 20:4, 2. Rainer Förtsch (Stockheim II) 17:3, 3. Markus Hofmann (Neufang) 13:0, 4. Markus Müller (Neufang) 19:7, 5. Horst Pinzer (Fischbach) 17:6, 6. Michael Kolb (Neufang) 11:0, 7. Pascal Fritsch (Stockheim II) 14:5, 8. Ralf Fößel (Friesen) 12:3, 9. Christian Stöcklein (Neufang) 11:3, 10. Andre Förtsch (Friesen) 11. Thomas Rebhan (Teuschnitz II) 11:4, 12. Reinhold Wachter (Fischbach) 8:4.

Beste Doppel (167)

1. Wachter/Schneider (Nordhalben II) 20:2, 2. Zeuß/Weidner (Neuses) 14:9, 3. Greser/Löffler (Reichenbach) 17:4, 4. Bienlein/M. Lutz (Stockheim II) 15:3, 5. Leppert/Trukenbrod (Hummendorf) 16:6, 6. Kotschenreuther/Hofmann (Neufang) und Hilbert/Fritsch (Stockheim II) je 14:4, 8. Wunder/Ebert (Friesen) und Gebhardt/Kolb (Neufang) 15:6, 10. Förtsch/Fößel (Friesen) und Grahl/Meserth (Fischbach) je 13:7, 12. H. Neubauer/M. Neubauer (Windheim III) 12:6.