Sonne lockt die Kronacher ins Freie

1 Min
Lena Löffler zündet auf der Rutsche im Crana Mare den Turbo. Foto: Marco Meißner
Lena Löffler zündet auf der Rutsche im Crana Mare den Turbo. Foto: Marco Meißner
Bei dem frühsommerlichen Wetter schmeckt Sabine Fischer (links) und Birgit Nowak der Eisbecher doppelt so gut.
Bei dem frühsommerlichen Wetter schmeckt Sabine Fischer (links) und Birgit Nowak der Eisbecher doppelt so gut.
 
Die Enten führen offenbar den "Sommerschlaf" ein.
Die Enten führen offenbar den "Sommerschlaf" ein.
 
Der LGS-Park lädt zum Spazieren ein.
Der LGS-Park lädt zum Spazieren ein.
 
Luisa Urich spielt mit Opa Waldemar Kraus auf dem LGS-Spielplatz.
Luisa Urich spielt mit Opa Waldemar Kraus auf dem LGS-Spielplatz.
 
Die Familie Schwob aus Hessen erholt sich bei einer Radtour zu den Sehenswürdigkeiten des Landkreises.
Die Familie Schwob aus Hessen erholt sich bei einer Radtour zu den Sehenswürdigkeiten des Landkreises.
 
Gemächlich fließt die Haßlach durch das sommerliche Kronach.
Gemächlich fließt die Haßlach durch das sommerliche Kronach.
 
Der LGS-Park lockt bei Sonnenschein zu einer Auszeit vom Alltag - auch die Radfahrer.
Der LGS-Park lockt bei Sonnenschein zu einer Auszeit vom Alltag - auch die Radfahrer.
 
Auf zum Schwimmen!
Auf zum Schwimmen!
 
Der kleine Christian nutzt das schöne Wetter für eine "Ausfahrt".
Der kleine Christian nutzt das schöne Wetter für eine "Ausfahrt".
 
Die Kleinen vom Rosenberg-Kindergarten können endlich wieder ihre Außenspielgeräte stürmen (von links): Nele, Jasmin und Lisa.
Die Kleinen vom Rosenberg-Kindergarten können endlich wieder ihre Außenspielgeräte stürmen (von links): Nele, Jasmin und Lisa.
 
Silke Leikeim und Baby Paul genießen das Spazieren in der Sonne.
Silke Leikeim und Baby Paul genießen das Spazieren in der Sonne.
 
"Zorro" freut sich über eine Erfrischung.
"Zorro" freut sich über eine Erfrischung.
 

Die Kronacher genießen die sommerlichen Temperaturen. Wie haben einen Streifzug mit der Kamera durch die Kreisstadt gemacht.

Das frühsommerliche Wetter hat endlich auch den Frankenwald erreicht. Das heißt, die Zeit der Schwimmbäder, Biergärten, Spaziergänge, Radtouren und Spielplätze ist eingeläutet.

In der Kreisstadt schien sich gestern allerdings noch so mancher an den plötzlichen Temperaturanstieg gewöhnen zu müssen. So hielt sich der Betrieb im LGS-Park ebenso wie beispielsweise im Crana Mare bis zum frühen Nachmittag noch in Grenzen. Das liegt aber sicher auch daran, dass viele Schüler noch Nachmittagsunterricht hatten und für die Erwachsenen ein Werktag war. Wer sich jedoch frei nehmen konnte und in die Natur ging, wurde mit reichlich Sonne belohnt.