Druckartikel: Schwedenstraße in Kronach ab Montag wochenlang dicht

Schwedenstraße in Kronach ab Montag wochenlang dicht


Autor: Marco Meißner

Kronach, Freitag, 05. Sept. 2014

Montag um 6 Uhr beginnen die mehrwöchigen Baumaßnahmen zur Sanierung der Schwedenstraße in Kronach. Auch der vordere Bereich des Stadtgrabens ist davon betroffen.
Die Fahrbahn der Schwedenstraße in Kronach wird saniert. Foto: Marco Meißner


Der Stadtgraben in Kronach ist eigentlich ein Park zum Ausspannen und Spielen. Nun ist jedoch der vordere Teil - vom Marienplatz kommend - aufgeschottert worden und wenig einladend, wie Passanten feststellten. Dafür gibt es allerdings einen triftigen Grund.

"Der vordere Teil, auf dem normalerweise auch die ,Rosenberg Alm‘ steht, wurde von uns vorbereitet, damit wir am Montag gleich rein können", stellt Peter Maaß, der Leiter der Stadtwerke Kronach fest. Damit spielt er auf die bevorstehende, mehrwöchige Baumaßnahme in der Schwedenstraße an. Im Bereich rund um den Marienplatz wird die gepflasterte Straße ab Montag um 6 Uhr wieder grundlegend hergerichtet. In dieser Zeit soll der Stadtgraben teilweise als Abstell- und Lagerfläche dienen. Betroffen ist der jetzt schon befestigte Abschnitt, nicht jedoch der Spielplatz im hinteren Bereich.

Zwischen Marienplatz und Stadtgraben gibt es eine Lücke. Diese muss frei bleiben, da der Lieferverkehr für die Weka aufrecht erhalten werden muss. "Durch den Kühnlenzhof, auf einer Noteinfahrt an der Stadtmauer entlang", beschreibt Maaß den Weg der Lieferfahrzeuge.


Die Baumaßnahme

Zeitrahmen Die Fahrbahnsanierung im Bereich Hussitenplatz/Marienplatz ist von Montag, 8. September, bis voraussichtlich Freitag, 10. Oktober, geplant. Dies teilt die Stadtverwaltung mit.

Umleitung Am Montag um 6 Uhr beginnen die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung. Hierfür muss die Durchfahrt für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert. Fahrzeuge bis zu einer maximalen Höhe von 2,4 Metern, die Richtung Schwedenstraße stadtauswärts fahren wollen, können bis einschließlich 21. September die Obere Stadt zur Umfahrung nutzen. Ab dem 22. September kann die Schwedenstraße über Europabrücke/Steinmühlgäßchen mit Fahrzeuge bis maximal 7,5 Tonnen wieder befahren werden.

Sperrung Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig aus dem Baubereich zu entfernen, da eine Befahrung des gesamten Bereiches nach Baubeginn nicht mehr möglich sein wird.