Ein sehr gut besuchter Samstag entschädigte für den verregneten Sonntag, an dem es deutlich weniger Besucher als im vergangenen Jahr gab. Diese Bilanz zog Veranstalterin Stefanie Kober nach der Rosenmesse auf der Festung Rosenberg. Die Gartenmesse soll auch nächstes Jahr wieder stattfinden.
Die Pendelbusse zur Rosen- und Gartenmesse waren bei ihren ersten Stopps am Kaulanger schon sehr gut besetzt. Dabei war es erst Samstagvormittag. In den vergangenen Jahren ging es zu dieser Zeit noch ruhiger zu. Diese Einschätzung teilt Veranstalterin Stefanie Kober. Bei der achten Rosenmesse gab es eine Verlagerung des Besucherstroms. "Ich denke, dass viele schon am Samstag kamen, weil die Wetterprognose besser war als für den Sonntag", sagt Kober. "Normalerweise haben wir eine Aufteilung der Besucher von ungefähr zwei Dritteln am Sonntag zu einem Drittel am Samstag. Heuer war es genau umgekehrt", zieht sie Bilanz.
Am Sonntag hat die Messe die Folgen der Regengüsse zu spüren bekommen. Nach dem guten Samstag konnte das der Veranstalterin die Laune aber nicht verhageln. "Wir sind ganz happy, wie viele Menschen gekommen sind.
Das zeigt die Wertschätzung, die die Rosenmesse in Kronach genießt", freut sich Stefanie Kober über die Resonanz.
Mit Stock und Schirm zur Festung Trotz des durchwachsenen Wetters am Wochenende seien die Kreisstädter und ihre Gäste aus nah und fern auf die Festung gepilgert. "Mit Stock und Schirm haben sich die Leute auf den Weg gemacht", sagt die Veranstalterin. Am Sonntag habe das miese Wetter dann natürlich die Familien und das reine Ausflugs publikum gebremst. Das habe einige Tausend Besucher gekostet. So sei auch der rekordverdächtige Sonntagswert aus dem Vorjahr nicht zu erreichen gewesen. Aber damit müsse eine Freiluftveranstaltung leben und entsprechend kalkulieren.
Insge samt ist Kober mit dem Verlauf in diesem Jahr "total glücklich". Gleiches gilt offenbar für die Aussteller und Schausteller.
"Ein Indiz dafür, dass es auch für sie super war, ist, dass keiner gemeckert hat", sagt Stefanie Kober. Beschwerdefrei gehe eine solche Veranstaltung eigentlich nie über die Bühne. "Wir hatten eine durchwegs gute Stimmung", so Kober. Und die Festung als Kulisse habe die Beteiligten begeistert.
Von daher steht für die Initiatorin außer Frage, dass es auch 2015 eine Rosen- und Gartenmesse in Kronach geben wird - wie gewohnt am dritten September-Wochenende.