Für Donnerstag war eigentlich der Notartermin vorgesehen, bei dem die Verträge in Sachen "Burghotel Lauenstein" unterzeichnet werden sollten. Dieser Termin wurde kurzfristig abgesagt.
Es war alles hieb- und stichfest. Investor Bernd Holzmann sowie die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung waren sich einig in Sachen Burghotel Lauenstein. Der Vertrag war von den Rechtsabteilungen beider Seiten geprüft. Die Einladung der Bayerischen Schlösserverwaltung für die notarielle Beurkundung des Burghotels Lauensteins am Donnerstagmittag durch Notar Thomas Reich lag vor. Es ging um den Erbbaurechts-Vertrag für das neue Burghotel Lauenstein. Am Mittwochnachmittag kam überraschend die Mitteilung, dass dieser Beurkundungstermin auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.
Auf Anfrage erklärte Bernd Holzmann, dass auf Grund von Vertragsdiskrepanzen der Termin nicht stattfand. So schnell als möglich sollen diese Probleme nun beseitigt und der Vertrag entsprechend formuliert werden. Die Bayerische Schlösserwaltung hüllte sich in Schweigen. Er wolle sich zu diesem Thema nicht äußern, so Jochen Holtmann.
Würde die Burg in Oberbayern stehen hätte die Herren der Schlösserverwaltung bestimmt schon Grundsteinlegung gefeiert.